DailyStatistik-Di, 03.11.2015

Übersichts-Tabelle

statis

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

EURUSD – H4 (übergeordnet)

DailyStatistik_2015 03.11. di_EURUSD_H4_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Euro engte seine kleine Handelsspanne von gestern in der Nacht noch weiter ein. Das Währungspaar steht knapp oberhalb von 1,1000 EUR/USD.
Analyse: Im H4-Zeitfenster folgen die Kurse weiterhin der Septemberschablone wo es am aktuellen Punkte ca. -70 Pips runter ging. Im Chart ist ein leichter Flaggenaustritt seitlich aus dem Kanal zu beobachten. Die Mehrheit der Marktteilnehmer erwartet weiterhin einen eher schächeren Wechselkurs begründet hauptsächlich durch die Einflussnahme der Zentralbanken.

EUR/USD – H1

DailyStatistik_2015 03.11. di_EURUSD_H1_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Im H1-Zeitfenster ist die enge Handelsspanne noch deutlicher zu erkennen. Die Tendenz ist konsolidierend im Verlgleich zum gestrigen Start.
Analyse: Aus dem  Shortbias der letzten Tage seit den Notenbanksitzungen konnte sich das Währungspaar noch nicht befreien. Die Konsolidierung deutet einen Ausbruch an. An den statistischen Bandbreiten können weiterhin auf beiden Seiten Shortrades gehandelt werden. Heute Abend gibt es um 20:00 Uhr eine Ansprache des EZB Präsidenten Draghi. Daher sicher die abwartende Haltung beim Euro.

DAX – H4 (übergeordnet)

DailyStatistik_2015 03.11. di_DAX_H4_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Dax kann heute unverändert in der Nähe der runden 11.000er Kursmarke bei 10.975 Punkten in den Handel starten nachdem gestern weitere Kurszuwächse verzeichnet werden konnten. Die beiden vorherigen Insidedays wurden nach einer ersten Vortäuschung zur Unterseite dann umso stärker zur Oberseite aufglöst.
Analyse: Im H4-Zeitfenster bleibt die akutelle Longbewegung zunächst bestätigt. Das Niveau für ein mögliches Scheitern wurde auf 10.050 Punkte angehoben. Erste Schwächesignale würden sich erst beim Rückfall in die Konsolidierung im Bereich unter 10.800 und Durchbruch des 10.690er Kurslevels ergeben.

DAX – M30

DailyStatistik_2015 03.11. di DAX_M30_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Im M30-Zeitfenster hat sich nach dem Schließen der negativen Kurslücke ein starker Impuls gebildet, der aktuell noch intakt läuft. Die Kurse laufen stabil oberhalb des gleitenden Durchschnitts nach oben. Die Tendenz ist posititv im Vergleich zum gestrigen Start.
Analyse: An den statistischen Bandbreiten bieten sich auf den tieferen errechneten Niveaus Longeinstiege an, während an den oberen Extemen, die heute schon über 11.000 Punkte liegen, temporäre Shortengagements funktionieren sollten.       

DAX – W

das woche

                              Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Die Handelsspanne wurde zum Start des neuen Handelsmonats zunächst auf der Oberseite verstärkt ausgelotet. Im Bereich der oberen Kanalbegrenzung kann es dann im Verlauf auch  zu schwächeren Tagen kommen, die die Kurse in den unteren Bereich der Spanne führen.

 

Erfolgreichen Handelstag,
Ben Sinterhauf

ben_artikelbild Autor Ben Sinterhauf
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here