DailyStatistik-Mi, 28.10.2015

Übersichts-Tabelle

statis

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

EURUSD – H4 (übergeordnet)

DailyStatistik_2015 28.10. mi_EURUSD_H4_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Euro  bleibt verhalten in seinen Schwankungen und dies heute am Morgen noch extremer. In einer minimalen Handelsspanne von wengigen Pips bei 1,1023 EUR/USD nimmmt das Währungspaar im Vorfeld der heute zu veröffentlichen Daten/Entscheidung  der US-Notenbanksitzung hinsichtlich Zinsen und Konjunktur wieder eine abwartende Stellung ein.
Analyse: Im H4-Zeitfenster etabliert sich bis jetzt ein ähnliches Muster wie beim Abriss Anfang September mit einer kleinen Flagge und kleinen Überschreitungen darüber und darunter. Die weitere Entwicklung mit neuen Impulsen kann heute Abend entschieden werden.

EUR/USD – H1

DailyStatistik_2015 28.10. mi_EURUSD_H1_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Im H1-Zeitfenster zeigt sich das gleiche Bild. Die enge Handelsspanne am Morgen ist noch deutlicher erkennbar. Die Tendenz zu gestern Morgen ist leicht neagtiv. Insgesamt zeigt sich eine Konsolidierung in den letzten beiden Tagen oberhalb von 1,1000 EUR/USD.
Analyse: Diese steht zur Auflösung an. Zur Oberseite müsste dazu die Vortageshochausdehnung deutlicher überschritten werden. Bis der Markt völlig nach unten weggippt können die Bereiche an den statistischen Bandbreiten noch für Longeinstiege genutzt werden. Kann gut sein, das sich bis zum Abend hier aber nichts mehr ergibt und erst dann größere Ausschläge zu sehen sein werden. Der Dateninput sollte zunächst wieder abgewartet werden. Bei stabilen Ausbrüchen bieten sich dann jeweils prozyklische Trades in die jeweilige Richtung an.

DAX – H4 (übergeordnet)

DailyStatistik_2015 28.10. mi_DAX_H4_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Beim Dax ging die Luft in den letzten Handelsstunden etwas raus. Über -150 Punkte war der Abschlag bis jetzt von den zuletzt erreichten Hochs ausgehend von knapp über 10.860 Punkten. Heute Morgen geht der Index mit negativer Tagestendenz und gleichzeitigem Tendenzwechsel von Konsolidierung auf Short in den Mittwochshandel.
Analyse: Im H4-Zeitfenster läuft der Rücklauf vom Hoch in gleicher Art wie der der vorherige Anstieg fast ohne Zyklik. Der Markt tröpfelte in den letzten Stunden abwärts und bildete eine Art Flaggenformation, die als Fortsetzungsmuster bewegungskonform nach oben aufgelöst werden müsste. Dies sollte auch sehr zeitnah erfolgen. Ob dies am heutigen Tag mit erneut negativen Dateninput seitens der Statistik gelingt muss beobachtet werden. Heute ist sowieso wieder alles möglich. Ins Auge fällt die Vortagestiefausdehnung, die auf der Unterseite fast 10 Tage nicht getriggert wurde. Diese liegt heute im Bereich 10.600 Punkte wo auch die Durchshcnittspreise noch notieren. Bei einem weiteren Zusammenlaufen ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, das diese Richtung zumindest temporär angesteuert wird.   Insgesamt hat das laufende Longsetup aber immer noch Bestand.

DAX – M30

DailyStatistik_2015 28.10. mi DAX_M30_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Im M30-Zeitfenster laufen die kleinsten Zeiteinheiten im Shortmous. Nach mehreren Tagen ohne Richtungswechsl im Intradaybereich war dort gestern wieder mehr Aktivität zu sehen.
Analyse: Da sich ein mehrmaliger Wechsel auch heute wieder zeigen dürfte und der nächste auf der Longseite ansteht, sind Kurse über 10.760 Punkte temporär nocheinmal realistisch. Ansonsten ausgehend von einer Stufe tiefer. Der Handel an den statistischen Bandbreiten kann im aktuellen Umfeld wie in den vergangenen Tagen fortgesetzt werden. Unten Long oben Short.

 

 

Erfolgreichen Handelstag,
Ben Sinterhauf

ben_artikelbild Autor Ben Sinterhauf
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here