DailyDAX – Mi, 28.10.2015

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

DAX-M30

Marktsituation / Analyse :

Der Deutsche Leitindex konnte nach einer leicht negativen Handelseröffnung am gestrigen Dienstag die kurzfristige Seitwärtsphase zwischen 10.760 – 10.870 temporär bärisch auflösen. Doch ein wirklicher Abverkauf blieb aus, welcher nach knapp 700 Punkten Anstieg ohne Korrektur nicht zwingend überrascht hätte. Der neue untergeordnete Abwärtstrend hat einen klar korrektiven Charakter, weshalb eine bullische Trendfortsetzung jederzeit einsetzen kann. Wirklich überzeugend war die gestrige Vorstellung der Bären also nicht, was nun einen faden Beigeschmack generiert, da die Bullen offensichtlich lediglich eine Verschnaufpause eingelegt haben. Heute steht unter anderem die FED Notenbanksitzung um 20:00 Uhr im Fokus. Somit halten wir uns heute mit größeren Positionierungen zurück. Charttechnisch wäre weiteres Abwärtspotential bis in den Bereich von 10.650 bis 10.530 Punkten vorhanden. Wird heute jedoch der abwärts gerichtete Trendkanal bullisch aufgelöst und die Marke von 10.760 Punkten nachhaltig zurückerobert, wäre die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Hoch bei 10.870 Punkten erneut angetestet wird.

(T3)

28_10_2015_DAX_M30

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung

DowJones-M30

Marktsituation / Analyse :

Der DowJones konnte sich in letzter Sekunde an der unteren Seitwärtsphasenbegrenzung bei 17.555 Punkten stabilisieren und ansteigen. Somit bleibt die Konsolidierungsformation intakt und zeigt weiter Bestand. Die Prognose bleibt somit unverändert. Je länger diese Konsolidierung/Korrektur jedoch andauert, umso intensiver sollte sich die Auflösung gestalten. Trendfortsetzend wäre die bullische Auflösung zu bevorzugen. Eine bärische Auflösung wäre jedoch für den Fortbestand der Aufwärtsbewegung ebenfalls wichtig, da eine größere Korrektur bislang fehlt. Interessante Einstiegsbereiche wurden Ihnen markiert.

(T4)

28_10_2015_DowJones_M30

Quelle der Bilddatei:eigene Darstellung

EuroStoxx-H4

Marktsituation / Analyse :

Ähnlich wie der DAX konnte auch der EuroStoxx eine Korrektur einleiten. Diese Korrektur kann jederzeit beendet werden. Für den Fortbestand der neuen möglichen Aufwärtsbewegung, ausgehend vom Tief bei 3.000 Punkten, wäre eine Korrektur jedoch wichtig. Neue trendfortsetzende Positionen auf der Kaufseite wären somit wieder ab 3.300 Punkten interessant. Kurzfristig wäre auch der Test der Tages EMA200 bei 3.375 Punkten handelbar.

(T3)

28_10_2015_EuroStoxx_H4

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung

Cac40-H4

Marktsituation / Analyse :

Auch im französischen Cac40 gilt es weiter Geduld an den Tag zu legen. Die impulsive Aufwärtsbewegung wird aktuell auskorrigiert. Untergeordnet herrscht ein leicht abwärts gerichteter Trend vor, welcher jedoch ohne nennenswerte Impulse stattfindet. Erhöhte Volatilität und Trenddynamik ist erst wieder im Zuge eines neuen Hochs, oder aber einer weiteren Korrektur bis in den Bereich von 3.750 Punkten zu erwarten. Neue Positionierungen wären in diesem Fall opportun.

(T3)

28_10_2015_CAC40_H4

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.

Risikohinweis:

Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

5 KOMMENTARE

  1. DAX

    Ich eröffne die Position, beim trigger der möchtegerne inverse SKS. Dow auch Bullish

    ACHTUNG INFO: FED KOMMT später

    Bitte beachtet, dass ich ein Situationtrader bin, dass heißt meine analyse kann sich auch Situationsbedingt ändern und ich könnte auch plötzlich in die andere Richtung shorten. Für langfristige Analysen, bin ich eher nicht zu gebrauchen hahah

    Alles nur Wahrscheinlichkeiten

    Grüße
    Samet

      • Dax Position wurde erstmal beendet, weil um 19 Uhr Fed kommt. Dow hat Take erreicht.

        Man könnte höchstens noch um 19:00 UHR im Dax ne Pending reinschmeißen und sehr eng stoppen.

        Kommentare Ende

        vielen Dank
        Grüße
        Samet

    • Dax Position wird gleich beendet, Solange die SKS schulter nicht gekillt war, war das die Drehzone. Auch hier hat er an der Drehzone (wie im USDCAD) ein einfache Tief kurz unterschritten und ging dann doch long.

      Grüße
      Samet

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here