DailyFX – Mi, 21.10.2015

EUR/USD

Analyse: Auf längerfristiger Basis sieht es ganz interessant in Bezug auf den EUR/USD aus, denn betrachtet man den USD-Index, so befinden wir uns in einer komplexen Konsolidierungsformation mit einer Longtendenz, um die fünfte Welle abschließen zu können. Damit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der EUR/USD seinen übergeordneten Abwärtstrend noch um eine Stufe -eventuell bis 1.0- fortsetzen wird.

Für den heutigen Tag und damit auf kurzfristiger Ebene, ist es schwierig eine Prognose abzugeben. Vermutlich werden wir bis zur morgigen EZB-Sitzung auch keine großen Kursbewegungen sehen. Primär kann man den Fokus auf besondere Marken legen wie der 1.1420, 1.13 sowie 1.1250, um an diesen Stellen kurzfristig zu partizipieren.

21.10.2015_usdx_h4

Quelle: investing.com

21.10.2015_EURUSD_h4

Quelle: Eigene Darstellung

USD/JPY

Analyse: Bezugnehmend zum USD-Index, der früher oder später Long ansteigen sollte, erwarte ich auch im USD/JPY früher oder später die Longbewegung auf die 122. Für den kurzfristigen Horizont kann es möglich sein, dass wir vorerst einen Abpraller an der Trendlinie sehen werden.

21.10.2015_USDJPY_h4

Quelle: Eigene Darstellung

USD/CAD

Analyse: USD/CAD scheint den Weg zur Trendlinie aufzunehmen und sollte gleichzeitig mit einem neuen Hoch einen weiteren Bewegungsschub erfahren. Es ist nicht verkehrt, nicht als zu viel vom Trade zu erwarten und die Gewinne möglichst schnell zu sichern, da die Marktsituation nicht klar ist.

21.10.2015_USDCAD_h4

Quelle: Eigene Darstellung

AUD/JPY

Analyse: Der Longausbruch über das 23.6 Fib. Level konnte gestern im AUD/JPY nicht eingeleitet werden. Es bleibt abzuwarten wie die Seitwärtsrange nun verlassen wird. Der Fokus auf der Unterseite liegt auf 86.23.

21.10.2015_AUDJPY_h1

Quelle: Eigene Darstellung

Viele Grüße,

Ihr Vitalij Lukowitsch.

vitalij_profilbild_klein Autor Vitalij Lukowitsch
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Vitalij Lukowitsch. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here