DailyDAX – Di, 20.10.2015

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

DAX-M30

Marktsituation / Analyse :

Wirklich viel getan hat sich im gestrigen Handelsverlauf des Deutschen Leitindex nicht. Nach einer leicht schwächeren Handelseröffnung konnte der DAX im Zuge des offiziellen Handelsstartes um 9:00 Uhr starke bullische Impulse generieren und ansteigen. Das Vortages-und Vorwochenhoch wurden in diesem Zuge überschritten. Erst bei 10.200 Punkten (Tages EMA50) drehte der Kurs und leitete die Korrektur ein. Aus charttechnischer Sicht sollten weitere Anstiege einsetzen, wenn heute oder in den nächsten Tagen die genannte Marke ausgehebelt wird. Solange jedoch die großen US Indizes kurz vor starken Widerständen stehen, verbieten sich korrelierte Kaufpositionen. Somit gilt es weiter abzuwarten. Die kurzfristige Trendaufnahme wäre wie im Chart markiert möglich. Wir distanzieren uns jedoch im aktuellen Umfeld mittelfristige Positionen zu eröffnen. Wir präferieren zum aktuellen Zeitpunkt lediglich Positionierungen mit einer kurzfristigen Haltedauer.

(T4)

20_10_2015_DAX_M30

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung

DowJones-W1

Marktsituation / Analyse :

Übergeordnet bleibt die Lage im DowJones weiter angespannt. Der Index verbuchte zum gestrigen Wochenstart einen relativ ruhigen Handel. Untergeordnet herrscht weiterhin ein Marktmuster von steigenden Tiefs und Hochs vor. Die Aufwärtsdynamik nimmt jedoch täglich weiter ab. Die zentralen Handelsmarken bleiben unverändert. Ab 17.280 Punkten können stärkere Shortimpulse einsetzen. Im Zuge einer untergeordneten Korrektur könnte eine Stabilisierung bei 17.110 Punkten einsetzen. Wirklich bärisch wird es frühstens unter 16.900 Punkten.

(T1)

19_10_2015_DowJones_W1

Quelle der Bilddatei:eigene Darstellung

20_10_2015_DowJones_H1

Quelle der Bilddatei:eigene Darstellung

Sp500-D1

Marktsituation / Analyse :

Der marktbreite Sp500 konnte bereits die Tages EMA200 (blau) antesten und zunächst bärisch reagieren. Ob sich daraus jedoch ein neuer Abwärtstrend etablieren kann ist zum aktuellem Zeitpunkt noch ungewiss. Für Kaufpositionen ist es nun eindeutig zu spät, auch wenn ein direkter Bruch des markierten Widerstandsbereiches nicht ausgeschlossen werden kann. Ein erstes Kursziel im Zuge eines Abprallers (Short) könnte die Tages EMA20/50 (grün/rot) bei 1990 Punkten sein.

(T2)

19_10_2015_SP500_D1

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung

EuroStoxx-H4

Marktsituation / Analyse :

Der EuroStoxx kämpft weiter mit der Widerstandsmarke bei 3.300 Punkten. Ob es sich hier um eine große inverse SKS Formation handelt wird sich noch zeigen. Charttechnisch wäre weiteres Anstiegspotential vorhanden, sollte die Marke von 3.300 Punkten überwunden werden können. Das nächste Kursziel würde in diesem Zuge bei 3.360 Punkten liegen. Erfolgt ein bärischer Abpraller bei der aktuellen Kursnotierung, wäre die nächste Stabilisierung ab 3.190 Punkten zu erwarten.

(T3)

20_10_2015_EuroStoxx_H4

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.

Risikohinweis:

Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

2 KOMMENTARE

  1. Dax: Kleiner short Scalp mit hohem CRV..

    Am M5 Pullback + Fibo 61.8

    wird wenig riskiert, aber versucht viel rauszuholen.. Wenns nicht klappt nicht schlimm.

    Alles nur Wahrscheinlichkeiten

    Grüße
    Samet

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here