DailyStatistik-Fr, 16.10.2015

Übersichts-Tabelle

statis

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

EURUSD – H4 (übergeordnet)

DailyStatistik_2015 16.10. fr_EURUSD_H4_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Euro kam gestern von den zuletzt erreichten Hochs etwas zurück. In der Nacht hat sich nicht mehr viel getan und die Kurse konsolidieren im Bereich um 1,1385 EUR/USD.
Analyse: Das untergeordnete Longsetup hat trotz des aktuellen Rücklaufs weiter Bestand. Nachdem ersten Abrutsch gestern und Etablierung unter den Durchschnittspreisen können die Kurse heute noch etwas weiter rutschen. Oberhalb von 1,1430/50 EUR/USD sollte der Zug zur Oberseite wieder mehr Fahrt aufnehmen.

EUR/USD – H1

DailyStatistik_2015 16.10. fr_EURUSD_H1_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Auch Im H1-Zeitfenster befinden sich die Kurse ebenfalls im Rücklaufsmodus. Die Tendenz im Vergleich zu gestern ist negativ. Es liegt ein Tendenzwechsel von Long auf Short vor.
Analyse: Die statistischen Bandbreiten bleiben longseitig favorisiert. Ähnlich wie gestern wurde das Niveau in der Nacht schon erreicht. Im Falle eines weiteren Rüchfalls wäre wieder aus Trendsicht ein Einstieg unterhalb der Vortagestiefausdehnung 1,1340/20 EUR/USD vorteilhaft. Da der Anstieg sich möglicherweise nicht sofort dynamisch fortsetzt sind am oberen Ende sicher auch kurzfristige Shorttrades machbar.

DAX – H4 (übergeordnet)

DailyStatistik_2015 16.10. Fr_DAX_H4_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Dax hat gestern erfolgeich die Erholungstour wieder aufgenommen und konnte am Tageshoch schließen. Die heutige Eröffnung gestaltet sich wenig verändert oberhalb von 10.130 Punkten.
Analyse: Im H4-Zeitfenster konnten die Durchschnittspreise wieder zur Oberseite verlassen werden. Für den weiteren Bestand des aktuellen Erholungslaufs sind neue Hochs über 10.200 Punkte notwendig. Vielerorts ist bereits die sogenannte Jahresendrallye ausgerufen, die den Dax noch bis 11.000 Punkte bringen soll. Ob es so kommt steht auf einem anderen Blatt. Zunächst bleibt das übergordente Shortsetup noch intakt. Gegenüber den anderen Indizes wird der Dax aufgrund diverser Faktoren ausgebremst. Erst über 10.400 Punkte würde verstärkt ein Longbias einsetzen.

DAX – M30

DailyStatistik_2015 17.10. fr DAX_M30_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Im M30-Zeitfenster wurde die Shortseite bereits gestern früh neutralisiert und der Markt läuft hier stabil nach oben. Zum Schluss haben sich die Kurse noch deutlicher von den Durchschnittspreisen abgesetzt. Die heutige Tendenz ist positiv und es liegt ein Tendenzwechsel auf Long vor.
Analyse: Nachdem steileren Schlußspurt gestern Abend können sich die Kurse zunächst etwas zur Unteseite orientieren. (Angleichung mit dem gleitenden Durchschnitt) In den aktuellen Lauf bietet sich die untere statistische Bandbreiten als Einstieg für die Fortsetzung des aktuellen Erholungslaufs an. Oberhalb von 10.205 Punkten sollten die üblichen Rückläufe auf der Shortseite profitabel umsetzbar sein.

 

 

Erfolgreichen Handelstag,
Ben Sinterhauf

ben_artikelbild Autor Ben Sinterhauf
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here