DailyFX – Do, 15.10.2015

EUR/USD

Analyse: Wie in den Beiträgen der letzten Tage hingewiesen, erschien ein Anstieg im EUR/USD bis in den Bereich 1.1450-1.15 realistisch. Nun wird es spannend um den Euro, da dieser sich in einer Widerstandszone befindet, an der nicht nur ein Abpraller resultieren kann, sondern gleichzeitig ein potenzielles Kursniveau für die übergeordnete Short-Trendfolge ist. Erst wenn die Marke von 1.15 bullisch durchschossen wird, kann vermutlich von einer Trendwende und weiterer Anstiege ausgegangen werden. Konservative Anleger sollten auf der Seitenlinie bleiben und sich erst im Rücklauf nach dem Sell Off positionieren, womit der Shorttrend seine Bestätigung erhält. Aggressive Trader dürften bereits im aktuellen Bereich des Widerstandes um 1.1470-1.15 nach Shorts Ausschau halten.

15.10.2015_EURUSD_h4

Quelle: Eigene Darstellung

USD/CHF

Analyse: Parallel zum Euro konnte zwar gestern der USD/CHF die Unterstützung bärisch brechen, kommt nun aber im Bereich des 61.8 Fib. Levels auf eine sehr markante Unterstützungszone, die die übergeordnete Long-Trendfolge einleiten kann. Erst wenn das 61.8 Fib. Level in Verbindung mit dem Dreieck bärisch gebrochen werden, verliert das Setup an Gültigkeit und ebenso, ist für die nächste Zeit mit einem stärkeren Euro sowie einem schwachen US-Dollar zu rechnen.

14.10.2015_USDCHF_h4

Quelle: Eigene Darstellung

15.10.2015_USDCHF_daily

Quelle: Eigene Darstellung

EUR/CAD

Analyse: Im aktuellen Rücklaufbereich an die gebrochene bärische Flagge im EUR/CAD, ist sowohl ein Tagesumkehrdoji zu sehen als auch untergeordnet, mehrer Hammerkerzen, die zusammen die Shortbewegung einleiten können. Somit ist ein überproportionales CRV-Verhältnis gegeben, wenn man über dem Tages-Doji stoppt.

15.10.2015_EURCAD_daily

Quelle: Eigene Darstellung

SILBER

Analyse: Angesichts der Verschiebung der Zinserhöhung in den USA können die Edelmetalle nachhaltig davon profitieren. Die Trendlinie konnte gestern aus einer untergeordneten Kursmusterformation bullisch gebrochen werden. Auch die Tageskerze schloß markant über der Trendlinie. In diesem Sinne sind weitere Anstieg im SILBER realistisch. Der erste Widerstand liegt bei 16.30 USD.

13.10.2015_SILBER_daily

Quelle: Eigene Darstellung

14.10.2015_SILBER_h4

Quelle: Eigene Darstellung

15.10.2015_SILBER_h4

Quelle: Eigene Darstellung

CAD/JPY

Analyse: Ein alternativ Setup ergibt sich aus dem CAD/JPY, der positiv zu den Aktienindizes korreliert. Das heißt, dass ein schwacher Börsentag auch die SKS-Formation im CAD/JPY triggern sollte, worau auch der Fokus des Setups liegt. Die untergeordnete Dreiecksformation kann die nächste Richtungsbewegung einleiten.

15.10.2015_CADJPY_h4

Quelle: Eigene Darstellung

Viele Grüße,

Ihr Vitalij Lukowitsch.

vitalij_profilbild_klein Autor Vitalij Lukowitsch
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Vitalij Lukowitsch. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

 

1 KOMMENTAR

  1. Hallo Vitalij, bzgl der EURCAD Analyse ist anzumerken das sich ein Key-Level Support direkt im Bereich um die 1,4716 befindet, das bereits über Jahre getestet wurde. Ich werde mich mit einem Short erst unterhalb platzieren. Gruß Thomas

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here