Autor Simon Schreiber Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX-H1
Marktsituation / Analyse :
Nach den starken Anstiegen am Montag setzte am gestrigen Dienstag eine leichte Konsolidierung mit reduzierter Trenddynamik ein. Der Index notiert weiter im Widerstandsbereich von 9.880 – 10.020 Punkten. Eine deutliche Gegenbewegung (Short) kann jederzeit einsetzen. Diese wäre ebenfalls für den untergeordnet vorherrschenden Aufwärtstrend wichtig. Chartttechnisch hat sich wenig getan. Während dieser Artikel geschrieben wird generiert sich zunehmend bullisches Momentum und die psychologische Marke von 10.000 Punkten wird in Angriff genommen. Ein deutliches Überwinden der Marke von 10.020 Punkten sollte weiteres Anstiegspotential bis in den Bereich von 10.270 Punkten ermöglichen. Aufgrund der untergeordnet stark überdehnten Aufwärtsbewegung würde eine Korrektur unter 9.800 Punkten bis in den Bereich von 9.600 Punkten nicht überraschen. Kaufpositionen sollten aufgrund des starken Momentums momentan klar präferiert werden. Fundamental stehen heute keine nennenswerten Ereignisse an.
(T3)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
DowJones-D1
Marktsituation / Analyse :
Der DowJones nähert sich auf dem übergeordneten Tageschart dem 76iger Retracement der letzten impulsiven Abwärtsbewegung und der psychologischen Marke von 17.000 Punkten. Untergeordnet herrscht ein intakter Aufwärtstrend mit einem Marktmuster von steigenden Tiefs und Hochs vor. Aufgrund der stark überkauften Situation wäre jedoch ein erster bärischer Abpraller im Zuge weiterer Anstiege möglich. Gelingt es deutliche Schlusskurse über 17.150 Punkten könnte die große Konsolidierung abgeschlossen sein und der übergeordnete Aufwärtstrend fortgesetzt werden.
Für den heutigen Handel wurde eine Seitwärtsphase orange markiert. Erst wenn der Kurs sich für eine Richtung entscheidet, sollte man wieder aktiv werden. Solange diese Konsolidierung nicht aufgelöst wird, ist mit ständigen Richtungswechseln zu rechnen.
(T2)
Quelle der Bilddatei:eigene Darstellung
Quelle der Bilddatei:eigene Darstellung
Cac40-H4
Marktsituation / Analyse :
Der französische Cac40 erreicht nach einer starken Aufwärtsbewegung stark überkauft die letzten Hochpunkte bei 4.680 Punkten. Ein bärischer Abpraller scheint aktuell wahrscheinlicher, da es fraglich ist wer jetzt noch den Index kaufen möchte. Im Zuge einer Korrektur wären neue Positionierungen möglich. Beispielsweise im Unterstützungsbereich bei 4.485 Punkten.
(T3)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
Sp500-D1
Marktsituation / Analyse :
Auch der marktbreite SP500 testet und kämpft aktuell mit der Tages EMA50 (rot). Nach einer Impulsbewegung von knapp 100 Punkten wird eine Korrektur zunehmend wahrscheinlicher. Für Kaufpositionen ist es aktuell deutlich zu spät. Auch hier würden wir uns wie im DowJones auf den Ausbruch der markierten Seitwärtsphase konzentrieren. Der bullische Ausbruch wird klar präferiert. Neue Einstiegschancen sehen wir erst ab 19.25 Punkten für Kaufpositionen.
(T3)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.
Herr Schreiber sind Sie im Dax bei der Fibomarke 76,4 short gegangen?
Hallo Holger,
ich bin gerade Short gegangen bei 10.065. Habe eine kurze M1 Seitwärtsphase abgewartet und bin anschließend Short rein. Kann klappen, muss nicht. Markt ist intakt Long, Momentum ebenfalls.
Hallo Simon, ich habe zu lange gezögert. Danke für Ihre super Analysen