DailyFX – Mo, 05.10.2015

EUR/USD

Analyse: Auch am Freitag sorgten die enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten für einen schwachen US-Dollar, weswegen der Ausbruch über den Widerstandsbereich im USD-Index über die Marke von 96.50 nicht realisiert werden konnte. Kurz nach den Nachrichten wurde allerdings der Dollar stark gekauft, was ein Zeichen für den stehts starken Dollar ist. Demnach ist von meiner Seite aus, der Ausbruch über die 96.50 weiterhin im Fokus und sollte bald realisiert werden können. Im Gegenzug sollte der EUR/USD nachhaltig fallen. Von daher ist weiterhin die beste Option die Shorts im Euro zu favorisieren. Das Freitags-Shortmomentum wird wahrscheinlich heute fortgesetzt werden.

05.10.2015_usdx_h4

05.10.2015_EURUSD_h4

Quelle: Eigene Darstellung

AUD/USD

Analyse: Ebenfalls ist der AUD/USD weiterhin Short. Die Frage ist, wo die Korrektur endet und wo man aus der Korrektur in den Shorttrend am besten einsteigen kann? Im Vergleich zum GBPCAD, der weiteres Abstiegspotenzial bis 1.95 verspricht, bedeutet, eine kurzfristig anhaltende Rohstoffstärke. In dem Zusammenhang ist wohl das eher wahrscheinlichere Szenario, dass der AUD/USD bis 0.73 korrigieren wird, bevor die Bären erneut zu schlagen werden.

05.10.2015_AUDUSD_daily

Quelle: Eigene Darstellung

USD/JPY

Analyse: Die Konsolidierung im USD/JPY nimmt kein Ende. Auch am Freitag als es schon fast nach einem Shortbreak aussah, wurde dennoch im Nachmittagshandel der US-Dollar stark gekauft. Mit den Shorts im USD/JPY bin ich weiterhin vorsichtig und favorisiere aufgrund der zu erwartenden USD-Stärke die Longseite, mit dem Ziel, vorerst die Marke von 122 zu erreichen.

05.10.2015_USDJPY_h4

Quelle: Eigene Darstellung

GBP/CAD

Analyse: Wie in der vergangenen Woche einige Male hingewiesen, ist der GBP/CAD vorerst Short, mit dem Shortpotenzial, bis 1.95. Danach wird der übergeordnete Aufwärtstrend fortgesetzt. Demnach können in den nächsten Handelssessions in dem Währungspaar die Shorts, insbesondere an markanten Rücklaufbereichen gesucht werden. Im Bereich der 1.99 bzw. dem 38.2 Fib. Level solllte man mit den Shorts aufpassen, da hier Abpraller resultieren können.

01.10.2015_GBPCAD_h4

05.10.2015_GBPCAD_H4

Quelle: Eigene Darstellung

Viele Grüße,

Ihr Vitalij Lukowitsch.

vitalij_profilbild_klein Autor Vitalij Lukowitsch
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Vitalij Lukowitsch. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here