DailyFX – Di, 29.09.2015

EUR/USD

Analyse: Die Marktsituation um den EUR/USD bleibt weiterhin insgesamt komplex, da sich bislang kein eindeutiger Trend in Short- oder Longrichtung herauskristalisiert, sondern es immer wieder zu Richtungswechsel kommt.

Mit der Bildung eines zweiten Bodens bei 1.1130 scheint nun ein Bearish Bat-Pattern im Spiel zu sein. Das heißt, dass wir sogar Kursanstiege bis 1.1420 in der nächsten Zeit sehen könnten, bevor dann die Bären zu schlagen werden. Im Umkehrschluss, sollte der DAX tiefer fallen.

29.09.2015_EURUSD_h4

Quelle: Eigene Darstellung

EUR/CAD

Analyse: Die Rohstoffschwäche geht in die nächste Runde und sollte noch die nächsten Handelssessions anhalten. Diesbezüglich ist im EUR/CAD vermutlich ein Longausbruch für den heutigen Tag zu erwarten.

29.09.2015_EURCAD_h4

Quelle: Eigene Darstellung

USD/CAD

Analyse: Wie in der vergangenen Woche hingewiesen, wird die USD/CAD-Rally bis mindestens 1.35 andauern. In dem Bereich erwarte ich langfrisitg eine Trendwende in die Shortrichtung, doch hierzu ist auf langfrisige Shortsignale vorerst zu warten, die die Trendwende signalisieren. Hierzu mehr Informationen, hier: https://www.scalp-trading.com/2015/09/23/usdcad-wo-geht-die-reise-hin/

Für den heutigen Tag kann eventuell ein Abpraller am 61.8 Fib. Level denkbar sein, wobei die Gewinne schnell mitgenommen werden, da hier gegen den Trend geshortet wird.

29.09.2015_USDCAD_h4

Quelle: Eigene Darstellung

WTI

Analyse: USD/CAD und WTI weisen eine negative Korrelation auf. In dem Zusammenhang erwarte ich im WTI absteigende Kursverläufe bis 42$ und erst von dort aus, soll die Trendwende sowohl im WTI als auch im USD/CAD gelingen.

29.09.2015_WTI_h4

Quelle: Eigene Darstellung

Viele Grüße,

Ihr Vitalij Lukowitsch.

vitalij_profilbild_klein Autor Vitalij Lukowitsch
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Vitalij Lukowitsch. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

 

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here