DailyStatistik-Do, 24.09.2015

Übersichts-Tabelle

statis

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

EURUSD – H4 (übergeordnet)

DailyStatistik_2015 24.09. do_EURUSD_H4_scalp-trading_sinterhaufzw

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Euro konnte nach der Stabilisierung gestern das Niveau über Nacht halten und steht am Morgen leicht höher als zum Schluss bei 1,1191 EUR/USD.
Analyse: Im H4-Zeitfenster geht es darum den Rücklauf von 1,1400 EUR/USD kommend noch nachhaltiger zur Oberseite aufzulösen. Kurse und Durchshcnittspreise konnten sich bereits annähern und befinden sich auf dem gleichen Niveau.

EUR/USD – H1

DailyStatistik_2015 24.09. do_EURUSD_H1_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Im H1-Zeitfenster handelt das Währungspaar heute Morgen mit steigender Tendenz und Tendenzwechsel von Short auf Long. Hier konnte sich der Handel bereits über dem gleitenden Durchshcnitt etablieren.
Analyse: Im untergeordnet noch intakten Longsetup können die statistischen Bandbreiten für Longtrades auf beiden Seiten verwendet werden. Für den weiteren Bestand der Longseite sind weitere Kurssteigerungen zwingend.

DAX – H4 (übergeordnet)

DailyStatistik_2015 24.09. do_DAX_H4_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Dax bleibt schwach und zeigt bisher keine Anstalten nachhaltigere Kurssteigerungen zu vollbringen. Nach dem Ausbruch aus der Schiebezone zur Unterseite startet der Index nochmals leicht schwächer als zum Schluss gestern Abend unter 9.600 Punkte.
Analyse: Das Shortsetup ist bestätigt und kann sich noch weiter voll zur Unterseite entfalten. Die dabei auftretenden Umwege bzw. Umleitungen können zeitlich sehr ausgedehnt sein. Zwischenzeitliche Plustage und Konsolidierungen verzögern den weiteren Abstieg. Von der errechneten Wochenspanne von ca. 700 Punkten wurden über 500 Punkte (9.484-10.017) bereits ausgeschöpft.

DAX – M30

DailyStatistik_2015 24.09. do DAX_M30_abends_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Im M30-Zeitfenster hat sich gestern eine Konsolidierung nach dem Abrutsch seit Freitgag letzter Woche etabliert. Grenzen sind das gestrige Tagestief- und Hoch. Die Tendenz zu gestern früh ist trotz des etwas leichteren Starts positiv mit Tendenzwechsel von Short auf Long.
Analyse: Die obere statistische Bandbreite liegt heute in dem Grenzbreich der Konsolidierung. Dort können die Kurse wieder zur Unterseite abverkauft werden. Gleichzeitig aber auch der Start für eine ausgehntere Erholung sein. Schnäpchenjäger und Shorteindeckungen können die Kurse in dieser Kombinatin immer temporär stärker nach oben drücken. Daher können dort auch temporäre Longtrades wieder umgesetzt werden. Generell sollte aber die Shortseite im aktuellen Umfeld weiter favorisiert werden. Hier besteht dann immer noch die Chance über Umwege in die Gewinnzone zu kommen. Für die Unterseite gilt heute das Gleiche.

Erfolgreichen Handelstag,
Ben Sinterhauf

ben_artikelbild Autor Ben Sinterhauf
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here