Tagesrückblick – Fr, 18.09.2015

fed2

DAX – Intraday:

18.08.2015_DAX_Intraday

Story des Tages:

Elektroautos: Gewinne für die Firmen, Kosten für den Staat (Spiegel.de)

Rückblick:

Guten Abend,

der heutige Tag endete gerade für die europäischen Indizes deutlich negativ. Mit fast -3.00% beendete der DAX die Woche unter 10.000 Punkten. Zwar zeigten sich auch Abgaben in den US-Indizes, mit -1.44% im S&P500 hielten sich diese aber noch in Grenzen. An sich hatte ich den Tag mit Spannung erwartet, weil es eben der erste Tag nach dem FED-Zinsentscheid war. Im gestrigen Tagesrückblick kam ich daher zu folgendem Fazit:

Um weitere Schlüsse zu ziehen, stehen besonders die morgigen Wochenschlusskurse im Fokus. Morgen kommt es darauf an, ob der Dow Jones die bärische Tendenz vom Abend ausdehnt oder sich wieder stabilisieren kann. Sollte der DAX im Verlaufe des morgigen Tages unter die Marke von 10.050 Punkten fallen, droht ein weiterer Abverkauf.

Mit genau diesem Bruch gab es daher heute aus meiner Sicht nur die Shortvarianten im untergeordneten Kontext (Trendstufe 5 und 4 im DAX).

18.09.2015_DAX_intraday2

Ich persönlich bin eher von steigenden Kursen ausgegangen, weil die FED ihren Äußerungen eher QE4.0 als konkrete Zinsanhebungen in den Fokus rückte. Interessant ist auch, dass keine konkreten Grenzen genannt werden, wann eine direkte Straffung der Geldpolitik stattfinden wird. Am Ende zeigt nur der Preis wohin es geht, und da schalteten zum Wochenausklang alle Indikationen auf short.

Der Dow Jones schloss heute an einem Support während der DAX überverkauft nahe an den Tiefs endet. Möglich wäre hier Anfang der Woche eine bullische Tendenz im Dow, der zur Korrektur im DAX führt. 10.070 oder 10.170 wären potenzielle Short-Zonen:

19.09.2015_dowjones

19.09.2015_dax_h1

Weitere Shortentwicklungen sind ansonsten erst dann zu erwarten, falls der Dow Jones durch die gelb-markierten Unterstützungen bricht. Im Forexsektor zeigten sich heute der NZD und der AUD stark. Prozentual konnte AUD/CHF am stärksten Ansteigen. Besonders schwach war der EUR/NZD, EUR/AUD und EUR/USD.

Forex-Performance-Übersicht:

18.08.2015_Forex_Performance

Wirtschaftsnachrichten des Tages:

GELDPOLITIK Kommentar: Angst vor der eigenen Courage (Dw.de)

Finanzmärkte Ruhe vor der Griechenland-Wahl (FAZ.net)

Fast 500.000 Autos betroffen US-Behörde wirft VW Betrug vor (Ard.de)

BANKEN Deutsche Bank: Rückzug aus Russland (Dw.de)

Ökonomische Daten des Tages:

01:01 GB: BoE-Quartalsbericht
01:50 JP: Notenbankprotokoll
10:00 EWU: EZB-Leistungsbilanzsaldo Juli
12:00 DE: Verfall Futures / Optionen (STOXX)
13:00 DE: Verfall Indexfutures / -optionen (Eurex)
14:30 CA: Verbraucherpreise August
16:00 US: Index der Frühindikatoren August
17:30 DE: Verfall Aktienoptionen (Eurex)
21:30 US: Commitments of Traders (COT) Report

Charts des Tages:

18.09.2015_Chart_des_Tages

Herzliche Grüße,

Ihr Dennis Gürtler.

 

denni_guertler_profilbild_klein Autor Dennis Gürtler
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Dennis Gürtler. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 18:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here