USD-INDEX & EURUSD
Marktsituation:: Wie am Montag hingewiesen, konnte der Bereich um die psychologische Marke im USD-Index bei 95 als Support dienen und stärkte in den vergangenen Tagen den US-Dollar. Daraufhin konnte gestern das prognostizierte Kursziel im EUR/USD bei 1.1260 erreicht werden.
Analyse: Bezüglich des EUR/USD sollte es nach dem Tageschart weiter Short gehen, da das Pullback an die Trendlinie angelaufen ist und nun im Zuge der zusätzlichen Ausbildung eines Evening Stars die Tendenz zu weiteren Shortbewegungen besteht. Im Umkehrschluss, sollte der DAX weiter steigen.
In den unteren Zeiteinheiten steht auch heute die Marke von 1.1260 im Fokus. Wie man sehen kann, bewegt sich der Kurs in einer Konsolidierung. Von daher ist es empfehlenswert, Scalping-Positionen an den Trendlinie zu eröffnen, insbesondere in die Shortrichtung.
Da morgen der US-Zinsentscheid ansteht, ist es durchaus denkbar, dass der Handel von ständigen Richtungswechsel an den Trendlinien geprägt sein wird oder wie beschrieben, die Shortbewegungen den Handel dominieren werden.
USD-Index
Analyse Montag, 14.09.2015
Analyse heute
EURUSD
Quelle: Eigene Darstellung
Quelle: Eigene Darstellung
AUD/USD
Analyse: Interessant ist heute der AUD/USD, der das Potenzial hat weitere Kurssteigerungen im Zuge des Ausbruchs aus dem Trendkanal zu generieren. Sollte der Ausbruch heute gelingen, dürfte eine mittelfristige Rally starten und zwar bis in den Bereich von 0.74. Natürlich kann der morgige fundamentale Einfluss der FED nicht einkalkuliert werden.
Quelle: Eigene Darstellung
USD/CAD
Analyse: Nichts Neues im USD/CAD. Die Konsolidierung wird fortgesetzt und erst ein H4-Schlusskurs, der markant sein sollte, dürfte über die Richtung entscheiden. Bei einem Ausbruch zur Shortseite, wäre das Kursziel vorerst bei 1.3150, während das Kursziel im Falle eines Longausbruch beim letzten Hoch im Bereich der 1.3350 liegt.
Quelle: Eigene Darstellung
EUR/AUD
Analyse: Da ich einen stärkeren AUD und einen schwächeren EUR erwarte, dürften sich das Shortpotenzial im EUR/AUD verstärken, sobald die Range um 1.5780 in Verbindung mit der SKS-Formation gebrochen wird. Das Kursziel liegt vorerst bei 1.57.
Quelle: Eigene Darstellung
Viele Grüße,
Ihr Vitalij Lukowitsch.
Autor Vitalij Lukowitsch Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Vitalij Lukowitsch. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.