DAX – Intraday:
Story des Tages:
Rückblick:
Guten Abend,
am heutigen Dienstag konnten die Aktienindizes positiv aus dem Handelstag gehen. Dabei zeigten sich die US-Indizes stärker als die europäischen Indizes. Sowohl der marktbreite S&P500 als auch der Dow Jones näherten sich dabei wichtigen Ausbruchsniveaus:
Dow Jones – H4
S&P500 – H4
Im Fokus stehen hier 16.720 bzw. die 1.995. Erst bei einem Ausbruch, sollten weitere Potenziale nach oben möglich sein (17.030/17100 und 2.050 Punkte). Gerade die überraschend schlecht ausgefallenen Wirtschaftsdaten aus den USA heitzen die bekannten Verschiebungs-Spekulationen an. Wie man so einen Ausbruch untergeordnet handelt, kann im Projekt Ausbruch unter folgendem Link eingesehen werden:
https://www.scalp-trading.com/projekt-ausbruch-was-ist-ein-guter-ausbruch/
Die Volatilität im Forexmarkt hielt sich in Grenzen. Viele Währungspaare konnten keine nennenswerten Tendenzen ausbilden. Einzig die Flop 3 zeigten sich aufgrund stärkerer Rohstoffwährungen schwankungsanfälliger. Alle Bewegungen bis zum am Donnerstag stattfinden Zinsentscheid der FED sind mit Vorsicht zu genießen. So gesehen steht der Markt unter “Bewährung”. Vielleicht passiert am Donnerstag nichts, vielleicht aber auch alles. In so einer Situation ist es ratsamer die Risiken stärker in den Fokus zu rücken. In diesem Geschäft zählt eigentlich nur die Frage wie viel man verlieren kann. Über das erlegte Bärenfell kann man immer noch entscheiden, wenn sichergestellt ist, dass einen der Bär vorhin nicht zerfleischen kann. Bei den Edelmetallen sieht man eine Art “Stillstandspause”. Einzig Rohöl konnte mit über 2,00% deutliche Impulse vorweisen. Wie der konkrete Zinsentscheid aussehen wird, bleibt offen. Wie die Märkte darauf reagieren ebenso. Entweder bis Donnerstag sehr kurzfristig, oder eben bis Donnerstag defensiv bleiben. Der Sommer ist gerade erst vorbeigezogen und die zweite Börsenhalbzeit hat gerade erst begonnen.
Herzliche Grüße,
Ihr Dennis Gürtler.
Forex-Performance-Übersicht:
Wirtschaftsnachrichten des Tages:
Fed-Spekulationen helfen Wall Street ins Plus (Handelsblatt.com)
Zweifel und Skepsis vor der Fed-Entscheidung (DW.com)
ZEW-Index September 2015 (n-tv.de)
Ökonomische Daten des Tages:
00:00 JP: Geldpolitische Entscheidungen
03:30 AU: Neuwagenverkäufe August
03:30 AU: Notenbankprotokoll
08:45 FR: Verbraucherpreise August
10:30 GB: Verbraucherpreise August
10:30 GB: Erzeugerpreise August
10:30 GB: Einzelhandelspreise August
10:30 GB: Hauspreisindex Juli
11:00 DE: ZEW-Konjunkturerwartungen Sept.
11:00 EWU: ZEW-Konjunkturerwartungen Sept.
11:00 EWU: Handelsbilanzsaldo Juli
11:00 EWU: Erwerbstätigenzahl Q2
14:30 US: Empire State Manufact. Index Sept.
14:30 US: Einzelhandelsumsatz August
14:55 US: Redbook Einzelhandelsumsätze
15:15 US: Kapazitätsauslastung August
15:15 US: Industrieproduktion August
15:30 GB: CB Index der Frühindikatoren Juli
16:00 US: Lagerbestände Juli
22:30 US: API Öl-Lagerbeständ
Charts des Tages:
Neuer Tag des Grauens für Eon und RWE (Handelsblatt.com)
Herzliche Grüße,
Ihr Dennis Gürtler.
![]() |
Autor Dennis Gürtler Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Dennis Gürtler. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 18:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.