DAX – Intraday:
Story des Tages:
Schwäche-Anfall beim Schweizer Franken (Handelsblatt.com)
Rückblick:
Guten Abend,
während die US-Indizes heute impulslos stagnierten, kam der Deutsche Leitindex unter Druck. Mit deutlichem Abstand war der Euro hätte die stärkste Währung und konnte gegen alle anderen Majors Gewinne verzeichnen.
Mehr zum EUR/USD: https://www.scalp-trading.com/forextools/eurusd/
In den letzten Wochen zeichnete sich eine hochgradig negative Korrelation zwischen dem DAX und dem EUR/USD ab. Diese funktionierte auch heute wieder. Man hat so ein wenig den Eindruck, dass die Märkte in eine Art “Wartemodus” schalten, da in der nächsten Woche (Donnerstag 20:00 Uhr) der FED-Zinsentscheid kommt.
Gold und Silber zeigen sich vor dem Zinsentscheid seitwärts, Tendenz abwärtsgerichtet. Gerade der Goldminenindex hat ein neues Jahrestief generiert. Schauen Sie sich dazu den Chart des Tages am Ende des Artikels an. Momentan drücken oft große Verbindlichkeiten und Schulden auf die Goldproduzenten, die zusätzlich mit einem niedrigeren Goldpreis zurechtkommen müssen. Gerade bekannte Aktien wie Barrick Gold oder Silver Wheaton tendieren an den Jahrestiefs und sind weiter unter Druck. Aktuell findet in diesem Sektor ein Ausverkauf statt. Sollte Gold aufgrund eines starken Dollars noch weiter fallen, wird noch sich die Entwicklung noch progressiver gestalten. Falls der Markt völlig resigniert wäre hier irgendwann die Möglichkeit für interessante Einstiege gegeben. Es hängt diesbezüglich auch viel an der FED-Entscheidung. Kommt es zu einer Verschiebung könnte Gold davon deutlich profitieren. Noch glaubt der Markt an das Versprechen Liquidität zu entziehen und Zinsen zu senken.
Weitere Einschätzungen finden Sie hier im Forex am Morgen & Abend.
Herzliche Grüße,
Ihr Dennis Gürtler.
Forex-Performance-Übersicht:
Wirtschaftsnachrichten des Tages:
ENERGIE Kohlekraftwerke rechnen sich nicht mehr (Dw.com)
Niedrigzins: Konzerne müssen Atomrückstellungen wohl aufstocken (Spiegel.de)
BÖRSE NEW YORK Zins-Bammel global (Handelsblatt.com)
US-Zinsentscheidung – Was macht die Fed nächste Woche? (finanzen.net)
Ökonomische Daten des Tages:
00:30 NZ: Business Manufacturing Index August
00:45 NZ: Nahrungsmittelpreise August
01:50 JP: BSI Manufacturing Index laufendes Q.
08:00 DE: Großhandelspreise August
08:00 DE: Verbraucherpreise August
09:00 SP: Verbraucherpreise August
10:00 IT: Industrieproduktion Juli
10:30 GB: Inflationserwartungen
10:30 GB: Bauproduktion Juli
14:30 US: Erzeugerpreise August
16:00 US: Konsumklima Uni Michigan September
20:00 US: Haushaltssaldo August
Charts des Tages:
Herzliche Grüße,
Ihr Dennis Gürtler.
Autor Dennis Gürtler Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Dennis Gürtler. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 18:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.