EUR/USD
Analyse: Im EUR/USD sind neue Tiefpunkte zu erwarten, gerade deshalb, weil sich die Aktienindizes bullisch zeigen. Desweiteren zeigt das Währungspaar nur sehr schwach Longimpulse und der Abwärtstrend ist seit dem 24.08.2015 intakt. Von daher sind Kursziele vorerst bei 1.1050 wahrscheinlich schon heute zu erwarten.
Quelle: Eigene Darstellung
GBP/USD
Analyse: Nach dem Abverkauf in der vergangenen Woche, kann in dieser Woche der GBP/USD eine Gegenbewegung einleiten und scheinbar handelt es sich um mehr als eine Korrekturbewegung, sondern wahrscheinlich sogar um eine Impulsbewegung aufgrund des starken bullischen Momentums. Von daher ist es nicht verkehrt den heutigen Rücklauf -falls dieser kommt- im Bereich der 1.5260 zu kaufen.
Quelle: Eigene Darstellung
EUR/NZD
Analyse: Weiterhin kann man den EUR/NZD im Auge behalten und schauen inwiefern hier eine bullische Wimpelformation im Spiel sein kann.
Quelle: Eigene Darstellung
WTI
Analyse: Weiter Short sehe ich den WTI und erwarte Kursverluste bis in den Bereich von 42/43 wie in den vergangenen Tagen hingewiesen wurde. Möglich ist, dass bereits jetzt die Shortbewegung oder im Bereich der 47 eingeleitet wird.
Quelle: Eigene Darstellung
GOLD
Analyse: Wie gestern hingewiesen sollte auch der Goldpreis weiter fallen und zwar bis vorerst der Marke von 1110$, nachdem die Long-Korrektur im Bereich der 1170 beendet wurde und nun der übergeordnete Abwärtstrend erneut aufgenommen wurde.
Viele Grüße,
Ihr Vitalij Lukowitsch.
Autor Vitalij Lukowitsch Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Vitalij Lukowitsch. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.
?#?AUDJPY? ?#?FOREX?
AUD ist heute etwas stärker, der YEN wieder am schwächsten (siehe Forexheatmap) Als ich mir dann das Währungspaar AUDJPY genau angeschaut habe, war mir sofort klar, dass die übergeordnete Situation klar short ist. Jedoch ergibt sich meiner Meinung nach, untergerodnet auf dem M30 Chart eine kurzfristige Long Möglichkeit,
Auffällig ist, wie er an der Marke 85.180 immer wieder zurückzieht, bricht er diese Marke könnte es kurzfristig long gehen (siehe Bild3 M30 chart) Jedoch befindet sich direkt darüber, Fibo 61.8 aus dem Daily/H4 Chart, also könnte man schauen wie er daran reagiert.
Heute um 16:00 Uhr CAD Zinstentscheid und um 23:00 Uhr NZD RBNZ-Zinsentscheid
Alles nur Wahrscheinlichkeiten
Grüße
Samet