Tagesrückblick – Do, 03.09.2015

DAX – Intraday:

03.09.2015_DAX_intraday

Story des Tages:

Die EZB und ihr fataler Glaube an das billige Geld (Wiwo.de)

 

Rückblick:

ezb

Guten Abend,

natürlich drehte sich wie so oft am ersten Donnerstag des neuen Monats alles um Mario Draghi und die EZB. Auf der Ratssitzung wurden die Zinsen wie erwartet unverändert niedrig gelassen. Das ist aufgrund der Tatsache, dass die EZB so gesehen erst jüngst QE beschlossen hat, eher selbstverständlich. Viel wichtiger und deutlich stärker im Fokus ist daher nicht die Zinsentscheidung (ganz im Gegensatz zur FED) sondern die Pressekonferenz um 14:30 Uhr. Hier muss man ein wenig um die Ecke denken: der DAX profitierte deutlich von den gesunkenen Inflations- und Wachstumsausblicken. Dadurch begründet die EZB den bisherigen Kurs und bekräftigt diesen somit auch, getreu dem Motto: keine Inflation, schwache Wirtschaft – kein Grund das fiskalpolitische Gaspedal nicht nach unten zu drücken. Das bisherige Anleihenkaufprogramm läuft nahezu selbstverständlich bis zum angedachten Termin (Ende September 2016) und wird bei Bedarf noch weiter ausgebaut. Der Euro reagierte sofort negativ und gab deutlich ab. Gleichzeitig schoss der DAX in Richtung des Vorwochenhochs von 10.400 Punkten. Interessanterweise zogen die US-Indizes nur bedingt mit und fielen am Ende des Tages sogar unter das 14:30 Uhr EZB-Level (also der Kurs, an dem der Dow Jones während der 14:30 Uhr-News stand). Insgesamt konnte der DAX sich stärker halten, gab aber dann auch mit ab.

03.09.2015_Dow_2

Auf dem Dow Jones-Tageschart sieht man momentan den “Stand der Dinge”. Auf einen heftigen Sell-Off folgte die heftige Korrektur(long). Das Korrekturhoch liegt bei 16.720 Punkten. Erst ein Durchbruch der nächsten Level (Korrekturhoch=16.720 oder die Unterstützung=15.974) sollten hier neue Impulse bringen. Im bullischen Falle hat er ab 16.720 Punkten Raum bis circa 17.030 Punkten. Im bärischen Fall steigt die Wahrscheinlichkeit eines Tests der Momentumtiefs deutlich an.

Anbei die nächsten kurzfristigen Orte der Bewegung im DAX, Eurostoxx50 und Cac40:

DAX-H1

03.09.2015_DAX_1

EuroStoxx50 – H1

03.09.2015_Eurostoxx50

CAC40 – H1

03.09.2015_Cac40

Bei den Rohstoffen gab es keine wirklich nennenswerte Tendenz. Im Forexbereich überraschte der Schwache Euro nicht, der hier den letzten Platz belegt. Der USD/CAD kam unter Druck, da WTI wieder etwas anzog und damit auch der CAD von dieser Entwicklung profitierte.

Weitere Einschätzungen finden Sie hier im Forex am Morgen & Abend.

Herzliche Grüße,

Ihr Dennis Gürtler.

 

Forex-Performance-Übersicht:

03.09.2015_FX_Performance

Wirtschaftsnachrichten des Tages:

Pressekonferenz des EZB-Präsidenten Draghi bringt neuen Schwung in die Märkte (Ard.de)

IWF: Doch mehr Risiken durch Chinas Flaute (Dw.de)

Wirtschaftliche Lage in China Flaute im Schatten der Parade (Ard.de)

Is This Where The US Recession Is Hiding? (Zerohedge.com)

IWF ruft US-Zentralbank zur Verschiebung auf (Handelsblatt.de)

Ökonomische Daten des Tages:

01:30 AU: AIG Services Index August
03:30 AU: Einzelhandelsumsatz Juli
03:30 AU: Handelsbilanzsaldo Juli
09:15 SP: Einkaufsmanagerindex August
09:45 IT: Einkaufsmanagerindex August
09:50 FR: Einkaufsmanagerindex August
09:55 DE: Einkaufsmanagerindex August
10:00 EWU: Einkaufsmanagerindex August
10:30 GB: Einkaufsmanagerindex August
11:00 EWU: Einzelhandelsumsatz Juli
13:30 US: Challenger Stellenstreichungen August
13:45 EWU: EZB-Zinsentscheid
14:30 US: Erstanträge Arbeitslosenhilfe
14:30 US: Fortgesetzte Anträge Arbeitslosenhilfe
14:30 CA: Handelsbilanzsaldo Juli
14:30 US: Handelsbilanzsaldo Juli

14:30 EWU: EZB-Pressekonferenz
15:45 US: Markit Einkaufsmanagerindex August
16:00 US: ISM-Einkaufsmanagerindex August 16:30 US: DoE Erdgas-Lagerhaltung in BCF

Charts des Tages:

In einigen Nachrichtenportalen wurde über günstige Goldminenaktien gesprochen. Der $HUI (Goldbugsindex) zeigt momentan weiter stetig nach unten. Auffällig ist bislang nur die minimale Stabilisierung bei grob 104.50 Punkten. Ein potenzieller Boden entsteht vorerst nur ab 135.00 Punkten auf Wochenbasis. Fällt hingegen die bisherige Unterstützung von 104.66 Punkten, wäre ein Test der 100er-Marke wahrscheinlich.

03.09.2015_Chart_des_Tages

Herzliche Grüße,

Ihr Dennis Gürtler.

 

denni_guertler_profilbild_klein Autor Dennis Gürtler
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Dennis Gürtler. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 18:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here