Übersichts-Tabelle
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
EURUSD – H4 (übergeordnet)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Der Euro verbilltigte sich in der Nacht etwas auf 1,1285 EUR/USD. Die Tendenz zu gestern früh ist konsolidierend.
Analyse: Im H4-Zeitfenster hat die Aufwärtsbewgung weiter Bestand. Der nach dem vorherigen steilen Anstieg folgende Rücklauf konnte gestern zur Oberseite aufgelöst werden. Idealtypischerweise solten die Kurse nun weiter anziehen. Zuletzt war die Korrealtion mit dem Dax wieder etwas stärker. Sollte dieser im Tagesverlauf noch stärker anziehen, könnte sich der Anstieg beim Euro verzögern.
EUR/USD – H1
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Im H1-Zeitfenster steigen die Kurse ebenfalls wieder leicht an und halten sich weiterhin oberhalb des gleitenden Durchschnitts.
Analyse: Im Tagesverlauf kann dieser temporär aber wieder nach unten gekreuzt werden. Die statistischen Bandbreiten können auf beiden Seiten für Einstiege von Longpositionen genutzt werden.
DAX – H4 (übergeordnet)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Der Dax handelt wieder im Jo Jo Stil. Gestern Kurslücke unter 10.000 heute Kurslück über 10.000 zum Start.
Analyse: Im H4-Zeitfenster springt der Iddex von außerhalb der letzte Woche gebildeten Flaggenformation direkt in die Mitte. An der generellen Richtung ändert sich allerdings nichts. Alles spielt sich weiterin him Shortsetup ab. Es handelt sich dabei wie vorher auch lediglich um einen Aufbau von weiterem Rückschlagspotential. Im besten Fall kann das Fortsetzungsmuster nach oben aufgelöst werden und die Kurse bis über 10.400 führen.
DAX – M30
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Im M30-Zeitfenster etablierte sich gestern erneue eine eindeutige Abwärtstenden bis in die untersten Zeiteinheitn hindurch. Diese wird durch den postitven Start heute zunächst unterbrochen. Die Kurse springen direkt über den gleitenden Durchschnitt. Von der unteren statistischen Bandbreite, die gestern erste sehr spät erreicht wurde prallt der Index somit ersteinmal dreistellig ab.
Analyse: Der Handel an den statistischen Bandbreiten bleibt zur Unterseite ausgerichtet. Am Montag lag abends für Dienstag noch eine Longtendenz vor, die am Morgen komplett gedreht wurde. Heute zeigt sich dies genau umgekehrt. Dieser hektische Dreh kann im Tagesverlauf für weitere Antstiege sorgen.
Erfolgreichen Handelstag,
Ben Sinterhauf
Autor Ben Sinterhauf Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.