EURUSD
Analyse: Der Eurokurs befindet sich aktuell am ersten Widerstand der Marke von 1.13 und könnte hier abprallen. Sollte diese Marke aber bullisch ausgehebelt werden, so dürfte es schnell in Richtung der 1.14 gehen.
Vermutlich profitiert der Eurokurs aktuell von dem Einbruch der Industrieproduktion in China, die mit den aktuellen Zahlen den niedrigsten Stand seit 2009 aufweist. Nichtsdestotrotz ist der Euro übergeordnet weiter Short und man muss damit immer rechnen, dass früher oder später der Abwärtstrend aufgenommen wird.
Quelle: Eigene Darstellung
AUDUSD
Analyse: Eine Stufe tiefer und damit zugunsten des US-Dollars sollte es im AUDUSD heute in Zielrichtung der 0.7 gehen, nachdem das Dreieck bärisch getriggert worden ist. Lediglich das 161.8 Fib. Level dient noch als Support, das aber wohl bald gebrochen wird.
Quelle: Eigene Darstellung
GBPUSD
Analyse: Vor Wochen haben wir im Cable auf ein Abverkaufsszenario hingewiesen, wenn der Ausbruch über die 1.57 scheitert. Der Abverkauf wurde realisiert. Nun liegt der Fokus auf dem Rücklauf im Bereich der 1.55, woraus die nächste Short-Impulsbewegung resultieren sollte.
Analyse, 28.08.2015
Quelle: Eigene Darstellung
Quelle: Eigene Darstellung
GBPNZD
Analyse: Tatsächlich kann sich der GBPNZD-Kurs aus der Konosolidierung befreien und konnte gestern eine bullische Bewegung einleiten. Wir bleiben gespannt, ob sich der Aufwärtstrend heute mit dem Trigger der nächsten Konsolidierungsformation fortsetzen wird.
Analyse gestern
Quelle: Eigene Darstellung
Analyse heute
Quelle: Eigene Darstellung
WTI
Analyse: WTI wird um die Marke von 50$ interessant. Vermutlich wird der Kurs über die 50$-Marke ansteigen um dort die Stopps rauszufischen. Diesbezüglich ist das 61.8 Fib. Level besser für Shorts in Trendrichtung geeignet als die Shorts am 50er Fib. Level.
Quelle: Eigene Darstellung
Viele Grüße,
Ihr Vitalij Lukowitsch.
![]() |
Autor Vitalij Lukowitsch Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Vitalij Lukowitsch. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.
NZDJPY
Analyse: Nachdem der die SKS formation aufs dem Weekly Chart
short durchbrach(Trendwende), kannte das Währungspaar nur noch eine Richtung
und zwar Short.(siehe Bild1 Weekly)
Danach konsolidierte er etwas an am Wochenema200 und
durchbrach sie auch(mit NZD DRAMA) siehe Bild1 Weekly
Danach wusste ich ich shoch wo ich es am liebsten shorten
würde (siehe Bild2 Daily wo die Pfeile sind) aber dazu kam es nicht und es ging
vorher short)
Was für mich aber jetzt noch in Frage kommt, also für den
Short, kann man auf Bild3 H1 Setups erkennen. Er durchbrach auf dem H1 Chart
die Seitwärtsphase short und jetzt könnte das Pullback kommen.
Wenn wir uns Bild 4 also Forex Heatmap von Scalp-trading.com
anschauen, sehen wir das JPY heute am stärksten und NZD wie sehr oft zu den
schwächeren gehört, was meinen short Trade unterstützt
Alles nur Wahrscheinlichkeiten
Grüße
Samet
AUDCHF
Ich habe dieses Pullback Setup aus dem Tageschart beobachtet
und beobachtet, ich wollte eine untergeordnete Trendwende sehen, bevor ich es
shorten kann.(Bild1 Daily)
Wenn wir uns nun den H1 Chart anschauen, kann man gut
erkennen, dass er , nachdem er am Dailypullback zone drehte untergeordnet auf
dem H1 Chart zusätzlich noch eine Seitwärtsphase durchbrach.(siehe Bild2 H1)
Was mich an dem Setup etwas nervt ist, dass er auch ein
Pullback für die longs sein könnte (siehe Bild4 andere Sichtweisen) und er somit, die Pullbackzone aus dem Tageschart erneut antesten könnte.
Trotzdem werde ich es am Pullback vom H1 Setups, untererodnet
beobachten und wenn die Situation passt, es auch shorten. Ein Long kommt eigentlich nicht in Frage, jedoch schließe ich es nicht aus, dass er auch long gehen kann (sowas schließe ich nie aus;))
Auch hier schauen wir uns Forex Heatmap von
Scalp-trading.com an und sehen, dass AUD heute am schwächsten und CHF zu den
stärkeren gehört,.(SIEHE BILD3 HEATMAP)
Alles nur Wahrscheinlichkeiten
Grüße
Samet