DailyFX – Do, 27.08.2015

EURUSD & USD-Index

Analyse: Angesichts der scharfen Korrektur im EURUSD sowie GBPUSD und im Hinblick auf den USD-Index, gehe ich persönlich weiterhin von einer anstehenden USD-Rally aus. Der USD-Index zeigt ganz klar einen korrektiven Kursverlauf mit der Tendenz den Aufwärtstrend nach der Konsolidierung zu folgen.

Demnach bleibt es schwierig den EURUSD zu handeln, denn solange der USD-Index sich in der Konsolidierung befindet, müssen wir mit ständigen Richtungswechsel leben. Langfristig bleibt der Euro aber short.

Für den heutigen Tag liegen die Marken 1.12, 1.14 und 1.15 im Fokus, an denen Bewegungsäste entstehen können. Insgesamt wird es vorerst nicht einfach sein den EURUSD aufgrund der zu erwarteten Richtungswechsel zu handeln. Scheinbar sind die Shorts zu favorisieren.

USD-Index

27.08.2015_usdx_daily

Quelle: Eigene Darstellung

EURUSD

27.08.2015_eurusd_h4

Quelle: Eigene Darstellung

GBPNZD

Analyse: Der GBPNZD-Kurs bildet mustergültig einen schönen Rücklauf auf das Ausbruchsniveau aus und bildet gleichzeitig eine Flaggenformation aus. Wir bleiben gespannt, ob heute der Ausbruch zu erwarten ist. Das erste Kursziel würde dann bei 2.4250 liegen.

27.08.2015_gbpnzd_h4

Quelle: Eigene Darstellung

EURJPY

Analyse: Der EURJPY hat die letzte Möglichkeit am Pullback an die Trendlinie bullische Impulse einzuleiten. Bereits gestern zeigte sich der Euro sehr schwach und sollte sich die Schwäche auch heute fortsetzen, so verfällt des Setup auch schnell, wenn hier nicht bald Longimpulse kommen.

27.08.2015_eurjpy_daily

Quelle: Eigene Darstellung

GBPUSD

Analyse: Insgesamt haben wir einen Fehlausbruch an der 1.57, woraus gestern eine drastische Shortbewegung resultierte. Auf dieses Szenario hatten wir bereits am 18.08 hingewiesen, was aber erst jetzt einsetzte.

Dieser starke Abverkauf zeigt auch, dass die USD-Stärke nach wie vor präsent ist.

Für den heutigen Tag liegt der Fokus auf der 1.55. Sollte dieses Level halten, werden wir wohl eine Erholung an die Trendlinie sehen, wo dann die Bären erneut die Chancen haben werden zu zuschlagen.

Analyse, 18.08.2015

18.08.2015_GBPUSD_h4

Quelle: Eigene Darstellung

Analyse heute

27.08.2015_gbpusd_daily

Quelle: Eigene Darstellung

Viele Grüße,

Ihr Vitalij Lukowitsch.

vitalij_profilbild_klein Autor Vitalij Lukowitsch
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Vitalij Lukowitsch. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

 

2 KOMMENTARE

  1. ?#?USDJPY? ?#?FOREX?

    Wir hatten mehrmals auf diese Trendlinie im Monatschart hingewiesen… Nun ist er dort abgeprallt und hat auf Daily den Aufwärtstrend gebrochen, indem er ein Tieferes Tief und ein Tieferes Hoch gemacht hat. Somit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Long Bewegung was wir aktuell sehen, nur eine Korrektur sein könnte.. Deshalb schauen wir uns interessante Zonen an, wo ein Short in Frage kommen könnte…

    Zone1 ist jetzt am Pullback, (Trendbruch Tief) siehe Bild2 auf Daily und Bild3 auf M30 wie wir versuchen werden das umzusetzen.

    Zone2 für short befindet sich weiter oben (siebe Bild2 und Bild3)

    Natürlich werfen einen Blick auf den Dollar Index und sehen, dass er auch bald durchaus an eine Pullback Zone kommen könnte(Bild4) Auf Bild5 also auf m30 in Doller Index ist der Trend noch aufwärts gerichtet, wird dieser gebrochen, ist das eine zusätzliche Bestätigung für den short.

    Wenn wir jedoch auf Forex Toll (von scalp-trading.com) schauen sehen wir, dass der Jen heute am schwächsten ist, was die Wahrscheinlichkeit steigern lässt, dass unsere Zone1 short, nicht funktionieren könnte.

    Alles nur Wahrscheinlichkeiten
    Grüße
    Samet

  2. Hi Vitalij vielen Dank für das Setup GBPNZD, würdest du den auch weiter unten long nehmen, auf H1 sichtbar, also da wo auch Dailyema20 + Pullback ist??? Siehe Bild1 GBPNZD

    Was man vielleicht auch probieren könnte::::
    NZDUSD H4 PULLBACK + Untergeordnet M30 Pullback (siehe Bild2 und Bild3)

    Alles nur Wahrscheinlichkeiten

    Grüße
    Samet

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here