![]() |
Autor Simon Schreiber Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX-M30
Marktsituation / Analyse :
Nach anfangs starken Rückschlägen im gestrigen Handelsverlauf, rettete sich der Deutsche Leitindex nahezu in letzter Sekunde in den Gewinn und schloss mit einem deutlichen Plus von knapp 200 Punkten. Zu Beginn der US Session verlor der Index deutlich und die Anleger bereiteten sich auf eine erneute Abwärtsbewegung vor. Diese Korrektur entpuppte sich jedoch lediglich als leichter Rücksetzer, da der Index am späten Abend direkt wieder ansteigen konnte und die Verluste egalisierte. Doch nennenswerte Gründe für diese späte Aufwärtsbewegung gab es nicht. Weder News noch Nachrichten bestimmten den Handel. Für den heutigen Handel wird es interessant, da der Index theoretisch die Chance hat eine untergeordnete Trendwende zu vollziehen. Übergeordnet handelt es sich weiter um eine Korrektur im Abwärtstrend. Kurzfristig besteht die Chance, den Ausbruch wie im Chart markiert zu handeln. Das erste Kursziel könnte die Marke von 10.440 Punkten sein. Für mittelfristige Anleger bleibt der Short bei 10.650 Punkten interessant. Kurzfristig sehen wir neue Shortchance erst unter 9.890 Punkten.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
DowJones-D1
Marktsituation / Analyse :
Nach sechs Tagen kann der DowJones auf dem Tageschart eine erste bullische Kerze verbuchen. Ob diese als Bestätigungskerze zu werten ist gilt es abzuwarten. Da es sich weiterhin um die Korrektur der voran gegangenen dynamischen Abwärtsbewegung handeln könnte. Kurzfristig ist das Momentum klar bullisch und Shortpositionen sind interessant. Doch wirklich größere Kaufpositionen kann man auch nicht eröffnen, da die Volatilität unverändert hoch ist und der Stop extrem weit gesetzt werden müsste. Mittelfristig bleibt hier der Short bei 17.000 Punkten interessant.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Sp500-M15
Marktsituation / Analyse :
Im gestrigen Artikel wurde auf eine Shortchance im marktbreiten SP500 hingewiesen. Diese Analyse ging nur bedingt auf. Der Kurs gab zwar am genannten Fibonacci Retracement nach, doch die Abwärtsbewegung war nur von kurzer Dauer. Sollte der Index die markierte Seitwärtsphase bullisch auflösen können, wäre aus charttechnischer Sicht weiteres Aufwärtspotential gegeben. Je nach jüngstem Tief kann der Ausbruch mit Longpositionen gehandelt werden. Konkret über 1960 Punkten. Alternativ wäre auch der bärische Abpraller mit Shortpositionen handelbar. Aktuell ist das Momentum jedoch klar bullisch.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
Nasdaq-M15
Marktsituation / Analyse :
Während der SP500 noch durch eine Seitwärtsphase begrenzt wird, konnte der Nasdaq diese bereits temporär brechen. In der Asia Session gelang der Bruch. Anschließend wurde eine Konsolidierung eingeleitet, in welcher sich der Index aktuell befindet. Die bullische Auflösung und untergeordnete Trendfortsetzung scheint hier aktuell wahrscheinlich. Die nächsten interessanten Handelsmarken liegen unverändert bei 4.330 und 4.440 Punkten. Shortpositionen würden wir frühstens unter 4.045 Punkten erneute eröffnen.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.