EURUSD
Marktsituation: Tatsächlich kam es gestern an den Aktienmärkten zu einem Turnaround Tuesday sowie umgekehrt, gab der Eurokurs nach.
Analyse: Ganz groß im Fokus steht der Rücklauf auf das Ausbruchsniveau im Bereich der Marke 1.12, an der Longpositionen denkbar sind. Hierzu sollte aber in erster Stelle die Marke 1.14 fallen. Vermutlich werden wir im unteren Zeitfenster eine Ausbildung einer Kursmusterformation sehen, die uns weitere Signale geben wird, ob es zu ansteigenden Kursen in Richtung der 1.16 kommt oder eher der Durchbruch der 1.14 zu erwarten ist. Zum aktuellen Zeitpunkt kann eine 1-2-3 Formation im H1-Chart vorliegen.
Quelle: Eigene Darstellung
GBPUSD
Analyse: Spannend wird es um den GBPUSD, der nun seinen Rücklauf auf das Ausbruchsniveau 1.57 vollzogen hat und eine Seitwärtsrange im unteren Zeitfenster ausbildet. Hieraus kann ein neuer Bewegungsast entstehen und zwar entweder zur Longseite oder zur Shortseite.
Da die Korrektur auf die 1.57 scharf ausgefallen ist, sind die Longpositionen mit Vorsicht zu genießen und auf starke bullische Signale zu warten, die die mögliche Bodenbildung bestätigen.
Quelle: Eigene Darstellung
Quelle: Eigene Darstellung
GBPNZD
Analyse: Ebenfalls konsolidiert der GBPNZD-Kurs, nachdem am Montag die Kurse explodiert worden waren. Die Konsolidierung dauert noch an und es kann noch ein Stück tiefer gehen (2.3950), bevor die Bullen kaufen werden. Groß unter die 2.3950 sollte es nicht gehen, denn dann verfällt das Setup.
Quelle: Eigene Darstellung
USDCAD
Analyse: Die gestrige bullische Tagesschlusskerze signalisiert weiteres Kursanstiegspotenzial im USDCAD. Auch untergeordnet ist ein Treppenaufwärtstrend zu erkennen. Wir bleiben gespannt, inwieweit der Support bei ca. 1.33 halten wird und die Bullen dieses Kursniveau verteidigen werden.
Quelle: Eigene Darstellung
EURAUD
Analyse: Im EURAUD gibt es nur eine Handelsoption für den heutigen Tag und zwar dann, wenn der Widerstand bei 1.63 fällt. Sollte dies nicht der Fall ist, dürfte der Kurs weiter korrigieren und erst bei 1.55 blicken wir auf neue Longmöglichkeiten.
Quelle: Eigene Darstellung
Viele Grüße,
Ihr Vitalij Lukowitsch.
Autor Vitalij Lukowitsch Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Vitalij Lukowitsch. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.