Autor Simon Schreiber Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX-D1
Marktsituation / Analyse :
Wirklich nennenswerte Impulse konnte der Deutsche Leitindex am gestrigen Dienstag nicht verbuchen. Ständige Richtungswechsel prägten den untergeordneten Handel. Auch übergeordnet wurden die langen Kerzendochte nach unten noch nicht mit einer bullischen Reaktion bestätigt. Somit bleibt die Lage weiterhin nahezu unverändert. Im Bereich des Tages EMA200 (blau) Bandes besteht die Chance einer nachhaltigen Stabilisierung. Chart-und markttechnisch würde eine weitere Korrektur bis in den Bereich des letzten Tiefs bei 10.650 Punkten nicht überraschen. Spätestens dann sollten jedoch erneute Käufe einsetzen und den Kurs nach oben ziehen.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Auf dem kurzfristigen M30 zeigt sich der leicht abwärts gerichtete Trendkanal weiter intakt. Mit der heutigen Eröffnung fiel der DAX direkt 180 Punkte und stabilisiert sich aktuell leicht im Bereich der unteren Kanalbegrenzung bei 10.740 Punkten. Eine durchaus beeindruckende Reaktion auf die schwache Asia Session. Somit erreicht der Index stark überverkauft eine gute Unterstützungszone und enge Kaufpositionen wären opportun.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
DowJones-H1
Marktsituation / Analyse :
Auch im DowJones hat sich im gestrigen Handelsverlauf wenig getan. Der Kurs pendelte untergeordnet lustlos seitwärts. Interessante Marken wurden nicht erreicht. Charttechnisch bleibt das bullische Pullback wie im Chart markiert weiter interessant und im Fokus. Wirklich bärisch wird es erst wieder unter 17.330 Punkten. Abwärtspotential wäre in diesem Zuge bis in den Bereich das Vorwochentiefs bei 17.120 Punkten. Für diese Handelswoche bleibt weiter das Kursziel der psychologischen Marke von 17.800 Punkten im Fokus. Ein Bruch dieses Widerstandsbereiches sollte den DowJones beflügeln.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Nasdaq-H1
Marktsituation / Analyse :
Auch der amerikanische DAX, der Nasdaq, korrigiert kurzfristig in einem leicht abwärts gerichteten Trendkanal. Übergeordnet konnten die starken Umkehrdochte der vergangenen Handelswoche noch nicht mit einer deutlich bullischen Reaktion bestätigt werden. Der Befreiungsschlag lässt somit weiter auf sich warten. Noch besteht die Chance den Index weiter zu kaufen. Für einen Short bedarf es einen untergeordneten Trendwechsel, welcher frühstens unter 4.490 Punkten erfolgen würde. Solange diese Marke nicht fällt, sollte man Kaufpositionen klar präferieren.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
SMI-H1
Marktsituation / Analyse :
Der Swiss Market Index, SMI, kann auf dem H1 Chart eine klassische Seitwärtsphase vorweisen. Die bullische Auflösung könnte hier für neue Impulse sorgen und die nächste Aufwärtsbewegung einleiten. Konkret über 9.544 Punkten kann man sich nach Longpositionen umschauen. Solange diese Marke nicht gebrochen wird, ist eine Fortsetzung der Seitwärtsphase/Korrektur wahrscheinlich.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.
NASDAQ100
BILD1 = Pullbackzone + Fibo 76,4 (siehe Kreise)
Bild2 = Warte Zonen (solnage diese Trendlinie nicht bricht, kann er einfach so weiter shorten)
Bild3 = M1 Scalping (Scalping Möglichkeit zwar da, aber nur anwenden, wenn der Verlust verkraftbar ist(oder garnicht anwenden)
Bild4= Livetrading
Wie wir Live verlieren:) könnt ihr hier verfolgen:
https://www.facebook.com/groups/663762993724765/
Alles nur Wahrscheinlichkeiten
Grüße
Samet