Übersichts-Tabelle
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
EURUSD – H4 (übergeordnet)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Der Euro kommt seit dem Schluss gestern weiter leicht zurück und handelt nochmals mit negativer Tendenz im Vergleich zu gestern früh aktuell bei 1,1057 EUR/USD.
Analyse: Im H4-Zeitfenster handelt das Währugnspaar leicht unter den Durchschnittspreisen. Eine echte dynamische trendige Entwicklung zur Oberseite kommt derzeit noch nicht auf. Zur Aufrechterhaltung der aktuellen Aufwärtsbewegung seit 1,0847 EUR/USD müssen zügige Anstiege über das Hoch von letzter Woche von 1,1213 EUR/USD führen.
EUR/USD – H1
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Im H1-Zeitfenster setzt sich die Konsolidierung der letzten drei Tage weiter fort. Wie auf der H4-Zeitebene handeln die Kurse wieder unter den Durchschnittspreisen. Analyse: Das Bild ist ähnlich wie gestern. Die negative Tendenz kann sich nochmals bis zu den unteren Extremen dirket am Vormittag fortsetzen. Diese bieten sich dann für Longeinstiege an. Oberhalb von 1,1140 EUR/USD sollte die Konsolidierung beendet werden, so dass auch dort von Anschlusskäufen für Longengagements profitiert werden sollte.
DAX – H4 (übergeordnet)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Der Dax handelt im Jo Jo weiter im unteren Bereich der breiten Handelsspanne 10.600/11.850 Punkte und hinkt den US-Indizes aktuell hinterher. Nach deren Entwicklung müsste der Index schon wieder über 11.350 Punkten notieren. Nach einem leichten Minus zum Wochenstart am Tagesende startet der Markt heute nahezu unverändert knapp unter 11.000 Punkten.
Analyse: Im H4-Zeitfenster setzt sich die volatile Schaukelbörse fort. Die tiefen Niveaus oberhalb von 10.600 Punkten bleiben für Longeinstiege mit dreistelligen Intraday-Rallye´s interessant.
DAX – M30
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Im M30-Zeitfenster setzt sich die Seitwärtsphase mit Ausbruchsversuchen zur Unterseite fort. Tendenzwechsel und ständige Richtungswechsel auf den kleinsten Zeiteinheite prägen das aktuelle Bild. Für heute ist die Tendenz im Vergleich zum gestrigen Handelsstart wieder fallend.
Analyse: Die statistischen Bandbreiten können im derzeitigen Umfeld wie gestern wieder bei Schwäche für Longeinstiege genutzt werden. Auf der Oberseite kann es aufgrund der eher schwach ausgeprägten Erholungsläufe zuächst wieder zu temporären Rückläufen kommen. Tritt erst noch etwas Schwäche ein und kommt der Markt dann ins laufen sollte eher von Longtrades beim Überschießen profitiert werden.
Erfolgreichen Handelstag,
Ben Sinterhauf
Autor Ben Sinterhauf Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.