DailyDAX – Di, 18.08.2015

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

DAX-D1

Marktsituation / Analyse :

Trotz starker Umkehr am späten Montag Nachmittag schloss der Deutsche Leitindex zum Wochenauftakt mit einem Minus von knapp 0,5%. Der DAX startete zum vergangenen Freitag relativ unverändert in die neue Handelswoche. Zum offiziellen Handelsstart (9:00Uhr) kam direkt Volatilität in den Markt und der Index begann zu steigen. In diesem Zuge wurde das Hoch des Freitags angetestet und kurzzeitig überwunden. Zu einer weiteren Aufwärtsbewegung kam es jedoch nicht und Umkehrbalken machten sich auf dem kurzfristigen Timeframe breit. Wenige Minuten später gab der Index nach und korrigierte deutlich. Diese Korrektur etablierte sich über den gesamten Tag als stärkere Abwärtsbewegung mit knapp 300 Punkten in der Spitze. Wie bereits geschrieben setzte eine Stabilisierung erst am späten Nachmittag im Bereich von 10.820 Punkten ein. Doch von einem deutlichen Gegenschlag der Bullen kann hier keinesfalls gesprochen werden. Auf dem Tageschart ist der Kerzenkörper weiterhin bärisch. Doch wirklich Shorten kann man den Index in dieser Zone auch nicht, da er charttechnisch durchaus gut unterstützt ist.

18_08_2015_DAX_D1

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Auf dem kurzfristigen M15 Timeframe sieht man den gestrigen Handelsverlauf deutlicher. Das Marktmuster ist weiterhin klar abwärts gerichtetet. Wie im Chart markiert, könnte es sich bei dem aktuellen Marktmuster um eine bullische Flagge handeln. Diese wird jedoch erst über 11.120 Punkten aktiviert und getriggert. Solange diese Marke nicht nachhaltig überwunden werden kann besteht Korrekturgefahr. Für mittelfristige Positionen wäre es sinnvoll den Stop unter 11.580 Punkte zu setzen. Kurzfristig ist die Wahl des Stops schwierig. Eine zügige Sicherung der Gewinne wäre aktuell sinnvoll (Stichwort “Breakeven”).

18_08_2015_DAX_M15

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

DowJones-H1

Marktsituation / Analyse :

Dem DowJones gelang es in der US Session das Tief bei 17.350 Punkten zu verteidigen. Nach einer kurzen Stabilisierung setzte ein starke Aufwärtsbewegung ein und der Index zog deutlich an. Die Verluste des Vormittags wurden somit komplett egalisiert. Nennenswerte Nachrichten und News gingen dieser Bewegung nicht voraus. Auf dem H1 Chart weist der Dow zwar weiterhin ein Marktmuster von steigenden Tiefs und Hochs (kurzfristig) vor, doch ist die Lage übergeordnet unverändert. Betrachtet man das starke EMA/SMA Band, welches den Index oberhalb begrenzt, ist fraglich ob heute direkt weitere Anschlusskäufe folgen. Gegen das momentan noch vorherrschende bullische Momentum anzushorten ist ebenfalls riskant. Wir konzentrieren uns auf kurzfristige Umkehrformationen in den markierten Bereichen.

Interessante Handelsmarken heute : 17.470 (bullische Umkehrsignale Long), unter 17.330 kurzfristig Short.

18_08_2015_DowJones_H1

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

SP500-H4

Marktsituation / Analyse :

Der marktbreite Sp500 verbuchte ebenfalls eine starke Aufwärtsbewegung in der US Session. Der Index testete anschließend punktgenau das letzt Zwischenhoch bei 2.106 Punkten an und korrigierte. Das auf die gestrige Aufwärtsbewegung zunächst eine Korrektur folgt ist sehr wahrscheinlich. Wichtig wäre jedoch, dass sich diese Korrektur nicht als erneute starke Abwärtsbewegung etabliert. Kaufen kann man den Index erst über dem aktuellen Vortageshoch bei 2.107 Punkten.

18_08_2015_SP500_H4

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

EuroStoxx-H4

Marktsituation / Analyse :

Ähnlich wie im DAX auch die Analyse im EuroStoxx. Dieser konnte sich an der unteren Begrenzung eines leicht abwärts gerichteten Trendkanals, inklusivem 50iger Retracement und Tages EMA200 (blau) stabilisieren. Für einen deutlichen Befreiungsschlag bedarf es dringend weitere Anstiege und ein deutliches Zeichen seitens der Bullen. Sonst droht sich die aktuelle Stabilisierung lediglich als Korrektur im intakten Abwärtstrend zu etablieren. Sowohl auf der Ober-, als auch auf der Unterseite hat der Index noch einige Kurslücken (lila) offen. Diese können jederzeit geschlossen werden. Noch sollte man Kaufpositionen klar präferieren.

18_08_2015_EuroSToxx_H4

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.

Risikohinweis:

Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here