DAX – Intraday:
DAX-Aktien-Performance:
Story des Tages:
Kursmanipulation: Devisenskandal kostet Banken weitere zwei Milliarden Dollar (Spiegel.de)
Rückblick:
Guten Abend,
der heutige Tag zeichnete sich vor allem durch fehlende Impulse aus. Sämtliche Begründungen warum sich der DAX heute minimal tendenziell in die eine oder andere Richtung bewegt haben soll, werden nicht treffend sein. Am Ende schwankte der DAX leicht nach oben, gab ein wenig nach und befand sich am Ende wieder da, wo er heute eröffnete, nämlich bei grob 11.000 Punkten. Nach dem heftigen Abverkauf der letzten Tage durch die Yuan/USD-Abwertung bleib der DAX range-lastig zwischen 10880 und 11200 Punkten. Der S&P500 war nahezu nicht handelbar, weil er sich nicht mehr bewegte. Mit satten 10 Punkten an gesamter Tagesvolatilität wurde es schwierig für Daytrader oder anders formuliert: praktisch unmöglich. WTI testete das Jahrestief aus dem Februar an und stabilisiert sich seit dem etwas. Aktuell spannend bezüglich interessanter Ausbrüche bleiben weiterhin GBP/USD (H4) , GBP/NZD (H4) und GBP/JPY (D1).
Weitere Einschätzungen finden Sie hier im Forex am Morgen & Abend.
Forex-Performance-Übersicht:
Wirtschaftsnachrichten des Tages:
So viel China-Umsatz steckt in den Dax-Aktien (Wiwo.de)
Bitcoins: Neue Zweifel am Idealgeld (Finanzen.net)
Treffen der Euro-Finanzminister Zuversicht – und Hoffen auf den IWF (Ard.de)
Schwellenländer Schwächelnde Hoffnungsträger (Dw.de)
Neue Zahlen: Wirtschaft im Euroraum verliert unerwartet an Schwung (Spiegel.de)
EZB-Direktor – EZB will an geldpolitischem Kurs nicht rütteln (Reuters.de)
Ölpreis Tiefster Stand seit über sechs Jahren (Wiwo.de)
Ökonomische Daten des Tages:
00:45 NZ: Einzelhandelsumsatz Q2
07:30 FR: BIP Q2 (1. Veröffentlichung)
08:00 DE: BIP Q2 (1. Veröffentlichung)
08:45 FR: Neugeschaffene Stellen ex Agrar Q2
10:00 IT: BIP Q2 (1. Veröffentlichung)
10:30 GB: Bauproduktion Juni
11:00 EWU: Verbraucherpreise Juli
11:00 EWU: BIP Q2 (1. Veröffentlichung)
14:30 US: Erzeugerpreise Juli
14:30 CA: Industrieumsatz Juni
15:15 US: Kapazitätsauslastung Juli
15:15 US: Industrieproduktion Juli
16:00 US: Konsumklima Uni Michigan August
21:30 US: Commitments of Traders (COT) Report
Charts des Tages:
Nach der dasaströsen Entwicklung von RWE könnte E.on auch in den Fokus rücken:
Herzliche Grüße,
Ihr Dennis Gürtler.
![]() |
Autor Dennis Gürtler Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Dennis Gürtler. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 18:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.