Übersichts-Tabelle
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
EURUSD – H4 (übergeordnet)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Beim Euro blieb die Lage in der Nacht ruhig. Ähnlich wie die Aktienmärkte zeigt sich nur eine enge Konsolidierung. Die Währung startet zunächst unverändert mit seitwärtsgerichteter Tendenz bei 1,1152 EUR/USD in den weiteren Handel.
Analyse: Im H4-Zeitfenster vollzieht sich der Handel weiterhin stabil über den Durchschnittspreisen. Das höhere Niveau kann bisher gehalten werden. Die Tendenz zur Oberseite bleibt intakt.
EUR/USD – H1
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Im H1-Zeitfenster ist der etablierte Aufwärtstrend der letzten Tage intakt. Auch hier handeln die Kurse stabil über dem gleitenden Durchschnitt zur Oberseite.
Analyse: Nach dem zuletzt geszeigten Anstieg zeichnet sich zunächst eine Konsolidierung auf dem erhöhten Niveau ab. In der Longphase können an den statistischen Bandbreiten weitere Longengagements getätigt werden. Wegen der möglichen Seitwärtsphasenbildung sollten auch am oberen Ende temporäre Shorttrades funktionieren.
DAX – H4 (übergeordnet)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Den Dax hat die Schaukelbörse wieder voll im Griff. Die Erholung gestern perpuffte am Nachmittag wieder etwas. Heute geht es zunächst leicht unterhalb von 11.000 Punkten etwas schwächer in den letzten Handelstag der Woche.
Analyse: Im H4-Zeitfenster bleibt der Longhandel oberhalb von 10.650 Punkten interessant, da hier immer wieder Aufkäufe getätigt werden. Erst unter diesem Niveau steht die Marke von 10.000 und tiefer im Fokus. Gestern hat sich ein Insideday etabliert. Das heißt der Handel vollzog sich zwischen dem Tief und Hoch des Vortages. Hier hat die Über-/Unterschreitung der gestrigen Extreme wieder mehr Potential. Dabei besteht immer die Gefahr, dass zunächst eine Seite vorgetäuscht wird und dann die andere umso stärker übertroffe bzw. unterschritten wird.
DAX – M30
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Im M30-Zeitfenster überwiegt weiterhin noch die Abwärtstendenz. Auch auf kleinster Zeitebene in M1 ist die Shortseite noch aktiv und wird von gestern Nachmittag/abends übernommen. Der Handel läuft unter dem gleitenden Durchschnitt abwärts.
Analyse: Die statistischen Bandbreiten bieten sich auf der Unterseite und oberseitig weiterhin für Longpositionierungen an. Erst unter 10.650 Punkten wäre ein Umkehrung des Handelstils angebracht. Die Kursentwicklung im aktuellen Umfeld bleibt eratisch.
Erfolgreichen Handelstag,
Ben Sinterhauf
Autor Ben Sinterhauf Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.