DailyDAX – Fr, 14.08.2015

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

DAX-D1

Marktsituation / Analyse :

Mit einem leichten Minus von knapp 0,68% ging der Deutsche Leitindex gestern aus dem nachbörslichen Handel. Wirklich viel getan hat sich nicht. Nach einer positiven Handelseröffnung wurde die generierte Kurslücke relativ zügig geschlossen und der Kurs begann erneut zu steigen. Dieser Ausflug hielt sich jedoch in Grenzen. Am Nachmittag gab der DAX erneut nach, nennenswerte Marken wurden jedoch nicht erreicht. Charttechnisch und auf Schlusskursbasis herrscht weiter ein Marktmuster von fallenden Tiefs und Hochs vor. Die markierte aufwärts verlaufende Unterstützungslinie wurde jedoch erfolgreich verteidigt. Die Tages EMA200 (blau) dient ebenfalls weiter als Unterstützung. Die Tatsache jedoch, dass genau am gestrigen Tag deutliche Anschlusskäufe nach der erfolgreichen Verteidigung der Tages EMA200 (blau) am Mittwoch ausblieben ist kritisch. Heute ist somit die letzte Chance für die Bullen in dieser Handelswoche den Kurs deutlich nach oben zu ziehen. Schließt der Index unter 10.900 Punkten könnte dies als durchaus bärisches Zeichen gewertet werden. Der Test der Marke von 10.700 Punkten würde in diesem Zuge in der kommenden Woche im Fokus stehen. Heutige Stabilisierungsmarken liegen bei 10.960 und 10.890 Punkten. Über 11.150 sollte ein erneuter Longschub bis in den Bereich der Tages EMA20/50 (grün/rot) einsetzen.

14_08_2015_DAX_D1

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

14_08_2015_DAX_H4

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

DowJones-W1

Marktsituation / Analyse :

Auf dem Wochenchart des DowJones bleibt es interessant. Noch ist fraglich ob das Tief des Mittwochs bei 17.115 Punkten erneut angetestet wird oder nicht. Ob diese Berührung der unteren Begrenzung der übergeordneten Seitwärtsphase nun bereits das lang erhoffte Korrekturziel war wird sich zeigen. Charttechnisch besteht die Chance einer weiteren Stabilierung (Fortsetzung Seitwärtsphase). Schließt der Index jedoch deutlich unter 17.480 Punkten könnte der Doji auf dem Wochenchart durchaus bärisch gewertet werden. Temporär wäre in diesem Zuge die markierte aufwärts gerichtete Trendlinie gebrochen. Von einem übergeordneten Trendwechsel kann jedoch zum aktuellen Zeitpunkt keinesfalls gesprochen werden. Dieser wäre frühstens unter 16.960 Punkten möglich. Für neue Kaufpositionen fehlt vorallem untergeordnet ein klares Kaufsignal. Der Bruch des Vortageshoch würde den frühsten Einstieg auf der Longseite ermöglichen. Doch wirklich überzeugend ist dieses Setup nicht, weshalb wir wenn überhaupt nur mit halber Position agieren würden.

14_08_2015_DowJones_W1

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

14_08_2015_DowJones_H4

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

SP500-H1

Marktsituation / Analyse :

Auch der marktbreite Sp500 pendelt weiter in einem abwärts gerichteten Kanal mit einem Marktmuster von fallenden Tiefs und Hochs. Übergeordnet ist der Index weiter durch eine Seitwärtsphase begrenzt. Für einen klaren Befreiungsschlag bedarf es weiterhin die Zurückeroberung der Tages EMA20/50 (grün/rot) inklusivem Bruch des genannten Kanals. Noch überwiegt das bullische Momentum weshalb Shortpositionen riskant sind. Für mittelfristige Einstiege können die unteren Markierungen für Kaufpositionen genutzt werden.

14_08_2015_SP500_H1

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Nasdaq-D1

Marktsituation / Analyse :

Zum Wochenstart zeigte sich der Nasdaq noch deutlich schwach und die starken Abgaben der Apple Aktie belasteten den Index. Am heutigen Freitag sieht es schon wieder deutlich bullischer aus doch der Schein kann weiter trügen. Die Situation und Analyse bleibt unverändert. Solange das Marktmuster auf dem H4 Chart (fallende Tiefs/Hochs) nicht abgelöst wird sind Kaufpositionen für konservativere Anleger kritisch. Bullische Umkehrsignale können wie im Chart markiert für Kaufpositionen genutzt werden. Der Test der Tages EMA200 (blau) kann weiterhin nicht ausgeschlossen werden. Übergeordnet ist der Aufwärtstrend erst gefährdet, wenn die Wochen EMA50 (rot) bei 4.290 Punkten deutlich unterschritten wird.

14_08_2015_Nasdaq_H4

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.

Risikohinweis:

Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

15 KOMMENTARE

  1. Dax m1, zwar prallt er wieder am Dsma200 Zone 10900m ab, aber wir probieren mal eine sehr sehr eng abgestoppte short position. Falls er mich austoppt verliere ich fast nichts, geht der Trade aber auf, dann ist hier vorbei;))

    Alles nur Wahrscheinlichkeiten

    Grüße
    Samet

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here