DailyFX – Do, 13.08.2015

EURUSD

Analyse: Gestern sahen wir den Ausbruch über die Marke von 1.11 im EURUSD, wodurch der Eurokurs ordentlich aufwerten konnte. Nichtsdestotrotz bin ich persönlich short im Euro eingestellt und sehe den Anstieg als nicht nachhaltig. Konkrete Einstiegssignale für Shorts sind aktuell noch nicht da, sollten aber in der nächsten Zeit kommen, da parallel zum EURUSD, die Aktienindizes markante Umkehrsignale ausbilden sowie der Goldpreis sich an potenziellen Umkehrzonen befindet und der USDCHF in Longrichtung steigen kann. Vor diesem Hintergrund ist bald der Euro auch wieder schwächer zu sehen. Sicherlich kann der Rücklauf auf das gestrige Ausbruchsniveau bei 1.11 für kurzfristige Longscalps interessant sein.

Artikel USDCHF: https://www.scalp-trading.com/2015/08/12/usdchf-korrekturende/

13.08.2015_eurusd_daily

Quelle: Eigene Darstellung

GOLD

Analyse: Der Goldpreis notiert am Ausbruchsniveau zwischen 1120-1130$, woraus Shortbewegung resultieren sollten. Es bleibt von daher nichts anderes zu tun, als auf Umkehrsignale oder Formation zu achten, die im untergeordneten Zeitfenster auftreten können, um dann sich Short zu positionieren. Alternativ, wartet man die Tagesschlusskerzen ab, die ein besseres Signal liefern als wenn man versucht, oben die Spitze zu treffen.

13.08.2015_gold_weekly

Quelle: Eigene Darstellung

EURNZD

Analyse: Das Pullback im EURNZD läuft an. Der AUDNZD ist bereits am 61.8 Fib. Level mit einer potenziellen Bodenbildung, woraus eine Longbewegung resultieren kann. EURNZD hätte sogar noch Platz bis zum 61.8 Fib. Level die Korrektur fortzusetzen.

13.08.2015_eurnzd_h4

Quelle: Eigene Darstellung

AUDNZD

Analyse: Schon mehrfach wurde auf den AUDNZD hingewiesen und tatsächlich scheint sich in dem eher langsamen Währungspaar was zu tun. Eine Bodenbildung ist soweit am potenziellen Rücklaufniveau bei 61.8 zu erkennen und die Wahrscheinlichkeit ist da, dass hier Longimpulse zu erwarten sind.

13.08.2015_audnzd_h1

Quelle: Eigene Darstellung

GBPJPY

Analyse: Der GBPJPY gehört zu der stärksten Währung heute, weil die Aktienindizes markante Umkehrsignale seit gestern ausbilden. Das Setup zum GBPJPY ist nicht ideal, aber dennoch ist das Währungspaar long und sollte auch weiter long gehen. Wir bleiben gespannt wie es sich im weiteren Verlauf entwickeln wird und werden potenzielle Kursniveaus zum Kauf nutzen, denn wie vor gerauemer Zeit geschrieben, erwarteten wir neue Jahreshochs in der nächsten Zeit.

13.08.2015_GBPJPY_h4

Quelle: Eigene Darstellung

Viele Grüße,

Ihr Vitalij Lukowitsch.

vitalij_profilbild_klein Autor Vitalij Lukowitsch
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Vitalij Lukowitsch. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

 

6 KOMMENTARE

  1. EURGBP

    Long Potenzial hätte er eigentlich (fürs erste) bis Wochenema20 (siehe Bild1 Daily) Nachdem er ausbrach (siehe Bild2 H4) korrigiert er wieder (mit short Momentum) jedoch kommt er an gut unterstütze Zonen (Pullback+ Dailyema50) Ein Grund für uns, den Chart untergeordnet zu beobachten (siehe Bild3 M5) und wenn es der Markt hergibt (Trendwende untergeordnet) zu attackieren.

    Alles nur Wahrscheinlichkeiten

    Grüße

    Samet https://uploads.disquscdn.com/images/b174655cab5cb2ec6b7975ea10fe5837daaad233383c07dc5a1766de74827531.png https://uploads.disquscdn.com/images/23dee9eb73b1b599297a3c7ef311c8ab8bd34d6c6c652f5596830b70dd463aa3.png https://uploads.disquscdn.com/images/cfda193bbb6fcb14b811763b3329916e7487744eed55e18dec99787596557ebd.png

  2. GBPAUD

    Der Trend ist long = wir sind long eingestellt und suchen Long Einstiege, Eine Möglichkeit für den Einstieg wäre. wie schon erwäht der Ausbruch oben. Wer jetzt schon posiitoniert sein möchte, sollte sich Bild2 H1 und Bild3 M15 anschauen. Denn er drehte am Pullback (Ausbruchsniveau) und weitere einstiege sind Wahrscheinlich.

    Alles nur Wahrscheinlichkeiten

    Grüße
    Samet

    https://uploads.disquscdn.com/images/69f153b38178fa405510b8564a7f991cf2713c777d8ea37105cf35fa70a1a28c.png https://uploads.disquscdn.com/images/471dcbee09f7b348200a190a4109dbe0e06a2eae6cc13b7dbeb3614d78f99fad.png https://uploads.disquscdn.com/images/410e17b1a57fbdcf893405fe02800bb894c5dc6068e90b1b9f047c82d8ea73de.png
    Sicherlich wird der Ausbruch oben (sichtbar auf H4/Daily siehe Bild1) interessant.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here