Autor Simon Schreiber Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX-D1
Marktsituation / Analyse :
Nachdem der Chinesische Yuan in der Nacht zum Mittwoch durch die Chinesische Notenbank überraschend abgewertet wurde, gaben die Indizes deutlich nach. Der DAX eröffnete 100 Punkte tiefer und generierte gleich zu Beginn des Handels klar bärisches Momentum. Eine leichte Stabilisierung erfolgte dann im Bereich von 11.030 Punkten (letztes H4 Tief). Die Abgaben intensivierten sich jedoch und der Kurs rutschte weiter nach unten. Der Test der Tages EMA200 (blau) stand wie im gestrigen Artikel beschrieben klar im Fokus. Im Zuge des ersten Tests dieses gleitenden Durchschnittes im Bereich von 10.960 Punkten erfolgte nur eine leichte Reaktion (bullisch). Eine wirkliche Bodenbildung war zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Auch die US Indizes zeigten sich zu diesem Zeitpunkt stark bärisch. Offiziell (XETRA) schloss der DAX bei 10.930 Punkten. Nachbörslich verbuchte der Index eine klare Gegenbewegung seitens der Bullen. Doch wirklich überzeugend war diese Vorstellung nicht. Die großen Brüder aus Übersee explodierten förmlich nach oben, der DAX erholtet sich dagegen lediglich 100 Punkte. Der letzte Test der Tages EMA200 (blau) konnte eine starke Aufwärtsbewegung in die Wege leiten, diese Chance ist nun auch gegeben. Doch ein weiter steigender Euro und die unverändert schlechten Lage und Situation in China trügen das bullische Chartbild. Charttechnisch stehen die Ampeln natürlich auf grün, da der Index stark überverkauft markante Unterstützungen erreicht hat. Doch wirklich Long ist der Index erst wieder, gelingt es mit deutlichen Tagesschlusskursen die Tages EMA20/50 (grün/rot) zurückzuerobern und die Marke von 11.630 zu überwinden. Aktiv positionierte Anleger auf der Shortseite sollten ihre Positionen nicht zu weit stoppen. Ein enger Stop im Bereich von 11.220 Punkten wäre hier angebracht. Sollte der Index weiter anziehen und bärische Umkehrsignale im Bereich von 11.300 Punkten ausformen wäre der Neueinstieg weiterhin opportun.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Gestrige Analyse :
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Update + Analyse heute :
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
DowJones-D1
Marktsituation / Analyse :
“War das jetzt der Test der unteren Begrenzung?” Diese Frage stellen sich aktuell vermutlich viele Anleger. Rein markt-und charttechnisch spricht die gestrige Tageskerze klar für sich. Der zunächst als Selloff gestarteten Abwärtsbewegung folgte eine starke Aufwärtsralley. Die Abgaben wurden somit vorerst egalisiert. Die Tatsache jedoch, dass auf Tagesschlusskursbasis weiterhin ein Marktmuster von fallenden Tiefs und Hochs vorherrscht sollte zu denken geben. Natürlich wäre es riskant gegen das aktuelle Momentum anzutraden. Aber nur der Anstieg allein reicht nicht. Für eine nennenswerte und nachhaltige Aufwärtsbewegung bedarf es den Bruch und die Zurückeroberung wichtiger Marken. Die Tages EMA200 (blau) und 50 (rot) notieren ebenfalls weiter über dem Kurs. Wir bleiben bei unserer Prognose. Solange die Marke von 17.800 Punkten nicht zurückerobert wird, besteht die Chance weiterer Abgaben.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
SP500-H4
Marktsituation / Analyse :
Der marktbreite Sp500 konnte die Tages EMA200 (blau) auf Schlusskursbasis tatsächlich verteidigen. Auch hier etablierte sich der Kursrutsch zunächst als klarer Selloff. Erst am späten Abend setzte die Erholung ein und der Kurs drehte deutlich. Die übergeordnete Seitwärtsphase bleibt somit intakt und ständige Richtungswechsel liegen an der Tagesordnung. Für Kaufpositionen ist es nun schon wieder zu spät. Wenn überhaupt wäre der Ausbau aktiver Positionen im Zuge eines neuen H4 Hochs möglich – konkret über 2.106 Punkten. Für Shortpositionen fehlt untergeordnet ein erneuter Trendwechsel.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Nasdaq-D1
Marktsituation / Analyse :
In der gestrigen Ausgabe wurde auf die Marke von 4.450 Punkten hingewiesen. Nahezu punktgenau erfolgte in diesem Bereich die Stabilisierung. Mit einem engen Stop konnte hier ein optimales CRV generiert werden. Nun stellt sich jedoch die Frage wie es weiter geht. Charttechnisch ist die Korrektur des übergeordneten Ausbruchs weiter im Gange. Für weitere Anstiege bedarf es den Bruch des abwärts gerichteten Trendkanals – konkret über 4.620 Punkten.
Analyse gestern :
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Update + Analyse heute :
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.
DAX SCALPING
Siehe Bild1(H1) Dailyema200 + Gapzone
Siehe Bild2 M1 Bullische Flagge (Pullbackzone Einstieg)
Alles nur Wahrscheinlichkeiten
Grüße
Samet https://uploads.disquscdn.com/images/906d29259ba35abf5f227785a752803b9f1755e50db9437c4f045caba5ccd10f.png https://uploads.disquscdn.com/images/6d2ebb2b2f849118488a0d4c2831cc6a5395d36f367829632896174b3a12650b.png
Pullbackzone erreicht er natürlich nicht, also gehen wir da oben long, wenn er ausbricht https://uploads.disquscdn.com/images/c491538d6f345e20c68cdb7b0ee73f08830b79e44519dafc41e5ac1c9727cabd.png
Dax aktiviert https://uploads.disquscdn.com/images/aad124169f7af95d25dfe75179db0cb2ae00f314d86c231ca9ce6b9cde86f858.png https://uploads.disquscdn.com/images/24d04a78299b03544e32d5f4b3cadeaac53b85df1e7489a3188007ea874526c8.png
Warum ziehe ich den stop nicht nach? Weil ich da, nach Flaggenbruch, zusätzlich noch eine inverse SKS sehe und er durchaus noch da ein Pullback machen kann
https://uploads.disquscdn.com/images/eb44b517de8fac727745f917021999116e35d046d8a722fe0ec635338a4fdb2d.png
Jetzt ziehen wir den Stop nach https://uploads.disquscdn.com/images/5078f144f9acc541125c6b75a59ab017e1cb0de5c66845bcf7a686a653b37a81.png https://uploads.disquscdn.com/images/bed7f34d8c675d76126cfdd99d33eadfc280b49d5a4f79177d0ccde377e73124.png
So bis Gap, könnte er longen https://uploads.disquscdn.com/images/d61d8ba1223e055319199c7b940fba273d13cef9aabbed0d6135adb7abec4f70.png https://uploads.disquscdn.com/images/57152be9164bdfe68db7bfe5ea25222c51d8209a3fdce8c814998f2725204875.png https://uploads.disquscdn.com/images/935b9e2c1516a8f0218645ef62d5e34c823f6c7befeda13df57580e63b3604bf.png
long M1/M5 Trend, wir legen nach sobald er unsere Zone antestet https://uploads.disquscdn.com/images/5d8fc7e041522099d06a11e9eb73c7a75cff2974f8d1992f83e73fcd58e4932e.png
schon wieder nicht hahaha. Dann ziehen wir den stopp nach, wenn er oben ausbricht https://uploads.disquscdn.com/images/7ca680916bded457a804f2ed75f4995785e333dc476bbde696f58c59ebcb6ef6.png
2te Position aktiviert
https://uploads.disquscdn.com/images/34d59265fdc4e7655ae80c1a0c74dd93372531529862b4ada8e1a0f71f122c33.png
Beide stopps werden nachgezogen wenn er oben ausbricht https://uploads.disquscdn.com/images/488a169c77bba2267e6d6044fdd530911a215e8105adc8d1a4ed0b08abeaf191.png
sollte nicht sein, eine richtig gute long Position endet gleich mit Minus. KURZ VORM LIVEVERLUST: Fehler war, als er die Trendlinie brach, ich nicht die Positionennicht rausgenommen habe https://uploads.disquscdn.com/images/3e9afa053c61dde2b5554ba0f6c46e339dae489869099556c0d20855b8de7abf.png https://uploads.disquscdn.com/images/1465b34cee8d6aa81bf99b3a29378aac88eb1f604054dd15e8d956461eac75f8.png
LIVEVERLUST https://uploads.disquscdn.com/images/044b555df74d9c7745aa78ff017a69c83b7293d3caaede97c92384fbc2e885d6.png
wir drehen die dax scalping Position, kassieren heute entweder richtig oder auch nicht;)
https://uploads.disquscdn.com/images/2be855ca4658d2a39768f41178afba2a2b40828512f8ddf0bcc198bb768e8b6a.png https://uploads.disquscdn.com/images/563ece91b7dd8b6f3814875e9550d5da1de80883844a72ed5a6f9c4046503755.png
wir schieben den stop nach und machen den Verlust von vorhin wieder gut und sind , richtig richtig gut im Plus
https://uploads.disquscdn.com/images/1a7bc2b844d1eb8c99aa155da3746e02069cb6a7a76f13068320c07ffe78158a.png https://uploads.disquscdn.com/images/ec8b994b4f899e5afa07cd27c5bd01b7432d9d3b6071f54e4326c08b290742c0.png
Dax Position wird beendet, mini inverse
https://uploads.disquscdn.com/images/0e92bfe886630c71e27672da07c083bdce26c6a6d9d5e45edbbe8fc551ec09c3.png
dax m1 bärisches Dreiekc auf M1 https://uploads.disquscdn.com/images/207985342b7ff2ba135ef99bced1d82ce4940fcc5508c6c3bd5e710131ae7fd7.png
Hi Samet,
schöne Tradebesprechnung bzw. Zusammenfassung. Trotz Verlust gute Trades. Weiter so!
Viele Grüße aus Berlin und Dresden,
Simon