Autor Simon Schreiber Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX-H1
Marktsituation / Analyse :
Den bullisch eingestellten Anlegern ereilte am gestrigen Dienstag eine kalte Dusche, nachdem der Deutsche Leitindex gleich zu Beginn des Handels stark zu fallen begann. Obwohl die Nachricht veröffentlicht wurde, dass Griechenland und die Gläubiger bezüglich eines neuen Hilfspaket sich durchaus einig zeigten, verlor der DAX deutlich. Auch der unter den Erwartungen ausgefallene ZEW Index (11:00 Uhr) belastete den DAX durchaus. Die treibende Kraft und der Druck nach unten kamen jedoch von einer anderen Seite. Die Chinesische Notenbank gab bekannt in Zukunft mehr auf die Devisenkurse einzugreifen. Der Renminbi wurde deutlich abgewertet um den Export zu verbessern. Zusammengefasst bedeutet diese Tatsache, dass nun auch die Chinesische Notenbank die eigene Währung zu Gunsten des Exports deutlich abwertet und drückt. Im Gegenzug bedeutet dass, das es für ausländische Importeure schwieriger wird Waren in diesem Land zu verkaufen. Die klaren Verlierer liegen hier im DAX bei den Automobilherstellern. Der Index verlor in diesem Zuge knapp 300 Punkte und verbuchte ein deutliches Minus von über 2,5%.
Charttechnisch befindet sich der DAX auf dem übergeordneten Tageschart weiter in einer Korrektur. Nach den starken Abgaben rückt nun die Tages EMA200 (blau) bei 10.950 Punkten erneut in den Fokus. In dieser Zone lässt sich ebenfalls die eingezeichnete aufwärts gerichtete Unterstützungslinie finden. Kurzfristig kann man von einem Selloff sprechen. Das bärische Momentum überwiegt deutlich und jegliche Stabilisierung wird wenige Minuten später erneut abverkauft. Sollte man noch nicht positioniert sein, wäre es ratsam weitere Entwicklungen abzuwarten. Im Zuge einer vorzeitigen Stabilisierung könnte das bärische Pullback + Gapclose im Bereich der Tages EMA50 (rot) bei 11.360 Punkten für Shortpositionen interessant werden. Im Zuge weiterer Abgaben könnte das heutige Kursziel bei 10.960 Punkten liegen. In dieser Zone wird sich dann zeigen, ob vor allem übergeordnet die große Korrektur fortgesetzt wird, oder sich die Bullen zurück in den Markt trauen.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
DowJones-D1
Marktsituation / Analyse :
Der DowJones gab im gestrigen Handelsverlauf ebenfalls deutlich nach. Die Anstiege des Montags wurden komplett egalisiert, nachdem sich die Aufwärtsbewegung lediglich als Pullback auf die Wochen EMA50 (rot) entpuppte. Am frühen Morgen kamen erneut schlechte Nachrichten (Negative Industrieprodukation) aus China hinzu, desweiteren wertete die Chinesische Notenbank überraschend die Währung zum zweiten Mal in dieser Woche ab. Zum US-Dollar verlor der Yuan 1,6%, nach 1,9% am Dienstag. Gestern hatte die Notenbank noch von einem einmaligen Schritt gesprochen. Der Dow gab direkt 150 Punkte nach. Nun notiert er direkt am Vorwochentief und ein bärischer Durchbruch scheint wahrscheinlich. Charttechnsich liegt das nächste Kursziel bei 17.000 Punkten.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
SP500-H4
Marktsituation / Analyse :
Lediglich der marktbreite Sp500 zeigt sich noch recht wacker und stabilisiert sich aktuell im Bereich der Tages EMa200 (blau). Doch auch hier überwiegt das bärische Momentum deutlich und der bärische Ausbruch steht nun im Fokus. Konkret unter 2.062 können Shortpositionen in Angriff genommen werden.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Nasdaq-D1
Marktsituation / Analyse :
Das Pullbackszenario gerät zunehmend in den Hintergrund und die Anleger zeigen sich sehr verunsichert. Der Nasdaq korrigiert auf dem Tageschart zwar weiter in einem intakten Aufwärtstrend, doch die Hoffnung auf eine bullische Gegenbewegung erlöscht zunehmend. Charttechnisch wäre eine Stabilisierung im Bereich von 4.450 Punkten möglich. Fallen jedoch vor allem der Dow und SPX weiter, sollte auch der Nasdaq zügig bis in den Bereich der Tages EMA200 (blau) korrigieren können.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.
NASDAQ100
Am Fibo 50 + Dailyema50 prallt er zwar ab, aber die
Korrektur setzte sich fort, (da wurde ich übrigens am Donnerstag 06.08.2015
Live ausgestoppt: Wie ich Live ausgestoppt wurde, könnt ihr hier im Kommentar
Bereich sehen: https://www.scalp-trading.com/2015/08/06/dailydax-do-06-08-2015/
Analyse jetzt:
Jetzt ist er am Fibo61.8 (siehe Bild1 Daily) wo er durchaus drehen könnte, wo ich frühsten jedoch einsteigen würde, kann man im Bild2 M15/H1 sehen (siehe Kreis+ Pfeil im Bild2) Also muss er erstmal die abfallende Trendlinie + das Hoch brechen,
danach nochmal kurz zurück ziehen und genau da schaue mir die Reaktion an und dementsprechend wird entschieden, ob ich die Long Position eröffne oder nicht.
Hinterher dreht das Ding und man sagt am Ende, war ja auch klar,
er hatte ja auch nur korrigiert gehabt und halt bis Fibo61 usw… aber keiner war
dabei…. (Siehe Bild3)
Alles nur Wahrscheinlichkeiten
Grüße
Samet
DAX M5 : Dailyema200 Hindernis??? CHINA === CRASH ODER RALLY
Es ist 15:30 UHR;)
Er bricht ganz kurz die kleine M5 Seitwärtsphase aber zieht sofort wieder zurück,
wir beobachten……
wir sind gespannt, wie Nasdaq an dieser Zone reagiert, aktuell sieht alles Bärisch aus; aber wir beobachten;)
DAX DURCHSCHIEßT DAILYEMA200 (Wir beobachten immer noch)
Nasdaq: Reaktion ist schonmal da, aber ich bleibe dabei, long kann ich erst gehen, wenn er (siehe M15 Bild) Zone erreicht/durchbricht und das Marktmuster mir erlaubt long Position zu eröffnen. Solange beobachten wir nur
Mit dem Dax Long würde ich noch etwas warten, er könnte jetzt einfach auch shorten
Nasdaq100: Reaktion wird deutlicher, ich warte untergeordnet bis es passt, noch passt es nicht
Dax kleiner Long scalp möglich
Alles nur Wahrscheinlichkeiten
Grüße
Samet
Nasdaq: Wenn er jetzt noch ein zwischen tief generiert, dann gib ihm
Alles nur Wahrscheinlichkeiten
DAX wir wechseln in den M1 und warten, bis die kerze drüber schließt
warten noch, Position wurde noch nicht eröffnet
Er muss schon zeigen, irgendwas muss er zeigen hahah
Position aktiviert
Meta Sicht M1 Dax
Nasdaq könnte kurz am Dailyema50 abprallen, dass wäre dann so wie ich es ganz am Anfang haben wollte. Dax lassen wir trotzdem mal laufen, vielleicht macht der Nasdaq kein Pull(siehe Bild)
Wir ziehen im Dax den stop nach
Wir beenden die Dax Posiition und freuen uns über die 30 Dax Punkte
Grund: Ich habe schon 1zu1 und 30 Punkte erreicht und er bricht die kleine Trendlinie und hängt da ab: muss nicht sein
Wir haben den ganzen Tag (die Indizes) beobachtet und beobachtet und auf den richtigen Moment gewartet ,um am Ende 30 Dax Pünktchen zu machen:)
jetzt warten wir hier unten auf die Reaktion beim Nasdaq100..
Wer das weiter verfolgen möchten, kann das hier tun:
https://www.facebook.com/groups/663762993724765/?ref=bookmarks
vielen Dank
Grüße
Samet