DAX – Intraday:
Story des Tages:
Die Aktie von Aquinox Pharmaceuticals ist heute innerhalb von 2 Tagen um 1.000% gestiegen. Auf Twitter tobt darüber eine Nachrichtenschlacht! Lesen Sie selbst:
https://twitter.com/search?q=%23Aquinox&src=typd
Quelle: ariva.de
China wertet seine Währung und erzeugt damit ein finanzielles Erdbeben:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/yuan-kurs-101.html
Rückblick:
Guten Abend,
heute trat der Ökonomische Kalender samt der Nachricht über die Einigung mit Griechenland in den Hintergrund. Was bei westlichen Notenbanken mittlerweile zum absoluten Standard gehört, versetzt die Finanzmärkte in Panik. Die chinesische Zentralbank wertet die Landeswährung Yuan um 2,00% gegenüber dem US-Dollar ab.
Die Gründe liegen in den zuletzt schwachen Exportzahlen als auch im grundsätzlichen schwächelnden wirtschaftlichem Umfeld des Landes. Anders formuliert: Wenn die Exporte um nahezu 10% einbrechen, muss China irgendwann reagieren. Dadurch fielen nicht nur die Aktienindizes, sondern auch die Rohstoffwährungen deutlich. Während der DAX über 2,15% nachgab, verlor der marktbreite S&P500 nur 1,05%. Die schwächste Währung des Tages war heute eindeutig der Australische Dollar. Aber auch der Neuseeländische Dollar steht vor weiteren Verlusten. Mehr dazu finden Sie unten beim “Chart des Tages”. Die Einigung mit Griechenland stärkte zunehmend den Euro, der hier die stärkste Währung darstellt. Es ist zwar völlig abwegig alte Kredite mit neuen Krediten abzulösen, aber die finanzielle “Rettung” zeichnet sich damit ab. Die Euro-Stärke zeigte sich nicht wirklich im EUR/USD, da auch der USD deutliche Zugewinne verzeichnen konnte. Öl verlor heute satte 3,50%. Das liegt nicht nur an der möglicherweise sinkenden Nachfrage aus China, sondern auch an der OPEC, die hier mit deutlich höheren Lieferungen seiner Konkurrenten in diesem Jahr rechnet. In wie weit das die Inflationserwartungen signifikant senken und damit eine US-Zinswende im September verschieben wird, stellt sich noch heraus. So langsam kehrt die Volatilität in die Märkte zurück…
Weitere Einschätzungen finden Sie hier im Forex am Morgen & Abend.
Performance-Übersicht:
Wirtschaftsnachrichten des Tages:
Schuldenkrise: Brüssel bestätigt Einigung mit Griechenland auf Hilfspaket (Spiegel.de)
Iran top – Russland flop Weltbank sagt Ölpreis-Talfahrt voraus (N24.de)
Eingriff in den Wechselkurs Chinas Zentralbank wertet Währung ab (Ard.de)
Opec – Konkurrenten werfen mehr Öl als erwartet auf den Markt (Reuters.de)
Rezession: Russische Wirtschaft bricht ein (Spiegel.de)
GRIECHENLAND-KRISE „Es wird ein viertes Hilfspaket geben“ (Handelsblatt.de)
INTERNETKONZERNE Google alphabetisiert sich (Dw.com)
Ökonomische Daten des Tages:
01:01 GB: BRC Einzelhandelsumsatz Juli
01:50 JP: Geldmenge M2 Juli
03:30 AU: NAB-Geschäftsklima Juli
08:00 JP: Werkzeugmaschinenaufträge Juli
08:00 DE: Großhandelspreise Juli
10:00 IT: Verbraucherpreise Juli
11:00 DE: ZEW-Konjunkturerwartungen August
11:00 EWU: ZEW-Konjunkturerwartungen August
12:00 US: NFIB Small Business Index Juli
13:45 US: ICSC Chain Store Sales Vorwoche
14:15 CA: Baubeginne Juli
14:30 US: Produktivität ex Agrar Q2
14:30 US: Lohnstückkosten Q2
14:55 US: Redbook Einzelhandelsumsätze Vorwoche
15:30 GB: CB Index der Frühindikatoren Juni
16:00 US: Lagerbestände Großhandel Juni
22:30 US: API Öl-Lagerbestände
Charts des Tages:
NZDUSD kurz vor neuen Jahrestiefs?
Lesen Sie passend dazu die neusten Analysen:
https://www.scalp-trading.com/2015/08/11/nzdusd-stufe-tiefer/
https://www.scalp-trading.com/2015/08/11/eurnzd-weiteres-aufwaertspotential-vorhanden/
Herzliche Grüße,
Ihr Dennis Gürtler.
Autor Dennis Gürtler Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Dennis Gürtler. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 18:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.