DAX
Analyse: Der seit dieser Woche aktive Aufwärtstrend wird im DAX korrigiert und es bleibt die Kunst herauszufiltern, wo die Korrektur enden kann und der Aufwärtstrend fortgesetzt wird. Die wesentlichen Unterstützungen, wo wir Longimpulse erwarten liegen bei 11520, 11500 und tiefer an der aufsteigenden Trendlinie. Parallel zum DAX lohnt es sich immer wieder den Blick zum EURUSD nicht zu verlieren, der als Gegenindikator gut funktioniert.
Zur Positionierung: Wie man auf dem Bild sehen kann, versuche ich den ersten Longimpuls bei 11520 zu scalpen und bin langfristig im DAX long positioniert, da ich persönlich eine Rally bis mindestens 12000 erwarte.
Quelle: Eigene Darstellung
DOW JONES
Analyse: Auch wenn der DOW JONES schwach aussieht und neue Tagestiefpunkte ausbildet, ist er dennoch gut unterstützt. Im Fokus liegt heute sehr stark das Kursniveau um 17400 Punkten, da wir hier eine Kreuzunterstützung sowie das 38.2 Fib. Retracement haben. Desweiteren liegt der Fokus auf dem gestern gebrochenen Support, der nun als Widerstand dient bei 17490. Insgesamt glauben wir, dass die Kreuzunterstützung halten sollte. Aufgrund der US-Arbeitsmarktdaten heute, ist allerdings alles möglich.
Desweiteren kann man sich parallel den GBPJPY betrachten, der eine positive Korrelation zum DOW JONES hat und solang im GBPJPY das Level von 193 hält, sehen wir den DOW JONES im bullischen Feld.
Quelle: Eigene Darstellung
EURCAD
Analyse: Auch der SPX befindet sich in einer markanten Unterstützungszone wie im Bild zu sehen ist und zusätzlich gefangen im Dreieck, was in untergeordneten Zeiteinheiten besser zu erkennen ist. Solange das Dreieck sowie die Supportzone hält, sehen wir den SPX bullisch. Beim Durchbruch (short) allerdings, kann das schnell in ein Shortmomentum übergehen.
Quelle: Eigene Darstellung
EUROSTOXX
Analyse: Ähnlich wie im DAX sind wir gespannt, ob bereits die absteigende Trendlinie honoriert wird und hieraus eine Longbewegung resultiert oder wir eine weitere Stufe bis zur aufsteigenden Trendlinie sowie dem 38.2 Fib. Level laufen werden.
Quelle: Eigene Darstellung
Viele Grüße, Ihr Vitalij Lukowitsch.
Autor Vitalij Lukowitsch Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Risikohinweis: Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Vitalij Lukowitsch. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.