DailyStatistik-Mi, 05.08.2015

Übersichts-Tabelle

statis

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

EURUSD – H4 (übergeordnet)

DailyStatistik_2015 05.08. mi_EURUSD_H4_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Euro fiel gestern Abend  noch etwas stärker ab und unterschritt dabei auch die Marke von 1,0900. In der Nacht gab es einen weiteren kleinen Abschlag mit aktuellem Stand und negativer Tendenz bei 1,0860 EUR/USD.
Analyse: Im H4-Zeitfenster fallen die Kurse bewegungskonform weiter in Richtung des letzten zyklischen Tiefs bei 1,0808 EUR/USD. Das Short-Setup wird somit zunächst weiter bestätigt.

EUR/USD – H1

DailyStatistik_2015 05.08. mi_EURUSD_H1_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Im H1-Zeitfenster hat sich inzwischen ein Abwärtstrend etabliert. Die gestrige untere statistische Bandbreite wurde noch unterschritten worauf die Kurse ohne Erholung weiter abfielen. Der Abschlag zu den Durchschnittspreisen hat sich wieder erhöht.
Analyse: Die statistischen Bandbreiten bieten sich in diesem Shortumfeld beidseitig weiterhin für Shorteinstiege an. Unterhalb von  1,0810 EUR/USD können auch kurzfritige Longpositionen erfolgreich sein, wenn nocheinmal ein Versuch zur Oberseite vom letzen zyklischen Tief aus gestartet wird. Vorraussetzung ist jedoch, dass die Kurse nicht dynamisch einbrechen.

DAX – H4 (übergeordnet)

DailyStatistik_2015 05.08. mi_DAX_H4_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Der Dax konnte sich der Schwäche der US-Indizes in den letzten Tagen entziehen. Heute geht es zunächst ohne große Veränderung zum Schlusskurs mit einer weiteren positiven Tendenz oberhalb von 11.450 Punkten in den Handel.
Analyse: Im H4-Zeitfenster konnte die Kreuzung des gleitenen Durchschnitts zur Oberseite und die deutlichere Etablierung darüber nun erfolgreich realisiert werden. Heute ist ein weiterer Anstieg über 11.500 Punkte möglich. Die obere statistische Bandbreite liegt bereits über diesem Niveau.

DAX – M30

DailyStatistik_2015 05.08. mi_DAX_M30_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Im M30-Zeitfenster und den darunter liegenden Zeiteinheiten ist der Longmodus weiterhin intakt. Ein Richtungswechsel auf unterster Zeitebenen M1 fiel gestern aus. Der Markt schloß auf Tageshochniveau oberhalb von 11.470 Punkten.
Analyse: Die statistischen Bandbreiten können beidseitig weiterhin für Longtrades genutzt werden.  Die untere Seite wurde nun 6 Tage nicht unterschritten. Das Gleiche gilt für die Unterschreitung des Vortagestief. Daher gilt auch heute der Input von gestern.  Aus statistischer Sicht überwiegt teporär das Potential auf der Unterseite. Bei dynamischen Rückläufen kann auch der Handel an den unteren Extremen profitabel umgesetzt werden.

 

Erfolgreichen Handelstag,
Ben Sinterhauf

ben_artikelbild Autor Ben Sinterhauf
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here