EURUSD
Analyse: Seit ca. einer Woche weisen wir auf eine Short-Rally im Euro hin. Nun sollten auch die letzten bemerkt haben, dass dies der Fall ist. Insofern geht die USD-Rally in die nächste Runde und allgemein zusammengefasst, kann man den USD egal im welchen Währungspaar kaufen.
Der Trendkanal wurde gestern getriggert und auch das Pullback haben wir gesehen. Die Marke von 1.0930 steht heute im Fokus und dient als Unterstützung. Wer sich noch nicht Short platziert hat, sollte die Kursreaktion an dieser Marke beobachten und den Rücklauf davon, für Shortpositionierungen nutzen.
Analyse gestern
Quelle: Eigene Darstellung
Analyse heute
Quelle: Eigene Darstellung
USDJPY
Analyse: Wie bereits mit der Analyse vom 27.07.2015 erwähnt, erwarten wir eine USD-Rally im USDJPY bis vorerst 125 und dann auch höher zu den Jahreshochs. Das Währungspaar entwickelt sich aktuell nach Plan und auch weiterhin ist es nicht zu spät die Longpositionen in dem Währunspaar zu suchen, insbesondere beim Trigger des Hochs bei 124.30.
Analyse 27.07.2015
Quelle: Eigene Darstellung
Analyse heute
Quelle: Eigene Darstellung
AUDUSD
Analyse: Der AUDUSD sollte ebenfalls in Shortrichtung verlaufen und hat ein Kursabwärtspotenzial bis vorerst 0.7230. Optional schaut man sich den EURAUD an, um festzustellen, ob sich der AUDUSD oder der EURUSD besser zum Shorten eignet.
Quelle: Eigene Darstellung
GOLD
Analyse: Da die USD-Rally in die nächste Runde geht, sollte dies auch den Goldpreis drücken und so stellt man fest, dass das 161.8 Fib. Level als Unterstützungslevel unter Druck steht. Hierbei dürfte sich das Abwärtsmomentum beim Durchbruch beschleunigen.
Quelle: Eigene Darstellung
Viele Grüße,
Ihr Vitalij Lukowitsch.
Autor Vitalij Lukowitsch Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Vitalij Lukowitsch. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.
GBPNZD: Kommt tatsächlich die neue Bewegung?
Wenn ja, wie kann ich davon partizipieren???
Analyse: Die Hauptanalyse bleibt die vom gestern:
https://www.scalp-trading.com/2015/07/29/dailyfx-mi-29-07-2015/#disqus_thread
Zusatz Analyse für heute:
(Eine Möglichkeit wäre: Siehe Bild1 dann Bild2 dann Bild3
Im Bild3, kann ich nicht den Ausbruch direkt traden, irgendwas (die next übergeordnete Trendstufen Bewegung ist mir zuweit gelaufen(siehe H4 und H1 Kombi) passt mir da nicht, deshalb warte ich.
Alles nur Wahrscheinlichkeiten
Grüße
Samet