EURUSD
Analyse: Das gestrige Setup zum EURUSD ist noch weiterhin intakt und wir halten an unserer Prognose fest, dass die Long-Korrektur im Euro bald beendet werden sollte, bevor dann die Short-Impulsbewegung eintritt. Diesbezüglich sahen und sehen wir den Bereich bei 1.1060/1.11 als eine potenzielle Umkehrzone an. Insofern dürfte der Euro-Kurs nicht mehr groß weiter ansteigen, insbesondere nicht über die Marke von 1.1220.
Wir bleiben gespannt, wie sich die Short-Impulse in den nächsten Stunden entwickeln werden. Sollte es zum Momentum kommen, so kann man davon ausgehen, dass wir das Top bei 1.11 gesehen haben. Andererseits, haben wir noch den Bereich von 1.1150, der ebenfalls eine markante Widerstandszone darstellt.
Quelle: Eigene Darstellung
Quelle: Eigene Darstellung
USDCHF
Analyse: USDCHF sieht stark aus und steht wohl kurz davor die bullische Flagge bzw. die konsolidierende Seitwärtsrange bullisch auszuhebeln. Stopp-Platzierungen würden sich dann unter der letzten Dip-Formation ergeben. Ein bullisches Momentum sollte aber entstehen, was dann den Euro-Kurs drücken sollte.
Quelle: Eigene Darstellung
EURCAD
Analyse: Wie gestern hingewiesen, erwarteten wir im Bereich der 123/122.90 den Start einer Longrally im USDJPY. Dies läuft soweit wie gepant an. Wir konnten uns an der 123 Long platzieren und erwarten eine Longrally bis vorerst 125. Sicherlich wird der Haupimpulsträger die morgige FED-Sitzung sein.
Quelle: Eigene Darstellung
Quelle: Eigene Darstellung
GBPAUD
Analyse: Der Aufwärtstrend im GBPAUD ist mustergültig intakt. Hierzu haben wir gestern einen Artikel geschrieben und es bleibt auch für den heutigen Tag den Fokus auf den Rücklauf zu den letzten Hochpunkten zu setzen, um dort sich Long zu positionieren.
Link zum gestrigen Artikel: https://www.scalp-trading.com/2015/07/27/gbpaud-langer-atem/
Quelle: Eigene Darstellung
Viele Grüße,
Ihr Vitalij Lukowitsch.
Autor Vitalij Lukowitsch Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Vitalij Lukowitsch. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 08:00 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.
________________________________________