Autor Dennis Gürtler Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX – Intraday:
Rückblick:
Der marktbreite S&P500 scheiterte heute an den bisherigen Jahres- und Allzeithochs. Auch der technische Nasdaq100 zog am 161,8er-Fibonacci-Extension-Level zurück. Mit der Ausbildung einer SKS-Formation im Dow Jones ging es heute deutlich nach unten in den Aktienmärkten. Auch der DAX gab deutlich ab. Zu den Tagesverlierern gehören vor allem SAP, Merck, Deutsche Börse, RWE und Bayer. Nach 1200 Punkten im DAX war die Korrektur seit längerem erwartet worden. Innerhalb des Teams wurden diese Shortpositionen auch umgesetzt. Eine besondere Beachtung findet dabei der Short-Trade auf den Dow Jones.
Nach dem Gold gestern durch die wichtige Unterstützung bei 1.130 USD gebrochen ist, konsolidierte das Edelmetalle heute auf niedrigem Niveau. Im Forexbereich ist vor allem die temporäre Stärke im EURO hervorzuheben. Diese konnten wir mehrmals im EUR/CAD als ScalpTrade umsetzen. Eventuell wurde diese Entwicklung auch von der Nachricht hervorgerufen, dass Spanien im aktuell laufenden Jahr 2015 weniger Schulden als geplant aufnehmen muss. Weitere dazu finden Sie unter den Nachrichtenlinks. Besonders schwach waren heute der US-Dollar und das Britische Pfund.
Heute Abend (ab 22:15) wird Apple, das wertvollste Unternehmen der Welt, die Quartalszahlen veröffentlichen. Hierbei fokussiert man sich maßgeblich auf den potenziellen Wachstumsmarkt der Techuhren (Smartwatches). Die von der Veröffentlichung ausgehenden Impulse werden vermutlich darüber entscheiden, ob der Nasdaq100 noch mal stärker korrigiert oder in die aktuell laufenden übergeordnete Longbewegung fortsetzt. Je nach Zahlen/Situation in den Aktienindizes (Apple) wird der morigen Tag bei der DAX-Eröffnung neu zu bewerten sein.
Story des Tages: Illegale Kreditkartengeschäfte: Millionen-Entschädigung für Citigroup-Kunden. (ARD.DE)
Weitere Einschätzungen finden Sie hier im Forex am Morgen & Abend.
Performance-Übersicht:
Wirtschaftsnachrichten des Tages:
Voraussetzung für ein drittes Hilfspaket: Tsipras treibt Reformen voran (ARD.de)
Alternative der Schwellenländer: Brics-Bank startet in Shanghai (Spiegel.de)
Energiekonzern: Vattenfall macht rund drei Milliarden Euro Verlust (Spiegel.de)
Das sind die Folgen der China-Krise für Deutschland (Welt.de)
Warum der Big Mac das Euro-Märchen entzaubert (Welt.de)
Toshiba-Chef tritt nach Bilanzskandal zurück (SZ.de)
Spanien plant für 2015 mit weniger Schulden als bislang gedacht (Reuters.de)
Griechenland – Drittes Hilfspaket steht in einem Monat (Reuters.de)
Ökonomische Daten des Tages:
01:50 JP: Notenbankprotokoll
03:30 AU: Notenbankprotokoll
05:00 NZ: Kreditkartenausgaben Juni
08:00 CH: Handelsbilanzsaldo Juni
10:30 GB: Öffentlicher Finanzierungsbedarf Juni
13:45 US: ICSC Chain Store Sales
14:55 US: Redbook Einzelhandelsumsätze
22:30 US: API Öl-Lagerbestände
Charts des Tages:
Herzliche Grüße,
Ihr Dennis Gürtler.
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Dennis Gürtler. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Gürtler hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 18:30 Uhr abends zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.