DailyStatistik-Do, 16.07.2015

ben_artikelbild Autor Ben Sinterhauf
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

 

Übersichts-Tabelle

statis

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

EURUSD – H4 (übergeordnet)

DailyStatistik_16.07.2015_do_EURUSD_H4__scalp-trading_sinterhauf1

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Nach der Einigung im griechischen Parlament kommt es zu weiteren positven Entwicklungen an den Aktienmärkten, der Euro dagegen präsentiert sich erneut leicht schwächer am Morgen bei 1,0919 EUR/USD mit negativer Tendenz zum Vortagesmorgen.
Analyse: Im H4-Zeitfenster gibt es im bisherigen Verlauf immer noch nicht die entscheidene Wendung für die weitere Entwicklung. Wie beim Dax zur Oberseite rückt ein Bewegungswechsel beim Euro hin zu einem neuen Short-Inpuls näher.

EUR/USD – H1

DailyStatistik_16.07.2015_do_EURUSD_H1__scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage:  Im H1-Zeitfenter dehnt sich der abwärtsgerichtete Handel ebenfalls noch etwas aus. Die Schwankungen bleiben dabei eher gering.
Analyse: Die statistischen Bandbreiten  können heute nocheinmal beidseitig für den Longhandel genutzt werden. Nach einem möglichen Durchrutsch unter 1,0900 EUR/USD sollte im Verlauf ein Rücklaufsversuch zurück in den unteren Bereich der Seitwärtsphase folgen. Für die Oberseite gilt noch das Gleiche wie gestern.

DAX – H4 (übergeordnet)

DailyStatistik_16.07.2015_do_DAX_H4_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Im H4-Zeitfenster konnten die Durchschnittspreise gestern weiter den davon gelaufenen Kursen nachziehen. Heute Morgen gibt es zum Start eine erneut positive Kurslücke,die den Abstand aber wieder vergrößert. Der Index überspringt direkt die Marke von 11.600 Punkten und kommt nach einem ersten Tageshoch über 11.630 nun etwas zurück. Aktueller Stand 11.612 Punkte.
Analyse: Der Markt hat nun fast in einem Zug die gesamte 1.000 Punkte währende Handelsspanne von unten nach oben abgearbeitet. Ein starkes Zeichen. Der Bewegungswechsel ist aber noch nicht durch. Es spielt sich alles noch im hoch volatilen Bereich des Short-Setups ab. Für heute ist das Aufschlagspotential zu einem guten Teil schon wieder ausgeschöpft. Nach einer Konsolidierung sind aber noch weitere Aufschläge möglich.

DAX – M30

DailyStatistik_16.07.2015_do_DAX_M30_scalp-trading_sinterhauf

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Marktlage: Im M30-Zeitfenster laufen Kurse und Durschschnittspreise parallel im Longmouds nach oben. Die Tendenz ist erneut den 6. Tag in Folge positiv.
Analyse: Die statistischen Bandbreiten können wie gestern für den Shorthandel genutzt werden, falls der Markt bis an das oberere errechnete Ende ansteigen kann. Für die Unterseite bleibt der gestrige Input auch heute aktuell. Das untere Extrem wurde nun in einer Serie von 6 Tagen nicht unterschritten. Wie in den Handelssitzungen davor sollte es aber zumindest intraday einmal angesteuert werden.

 

Erfolgreichen Handelstag,
Ben Sinterhauf

Risikohinweis:

Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.

Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de

2 KOMMENTARE

  1. Hallo Ben,

    vielen Dank erstmal für deine informativen Beiträge. Ich wollte mal interessehalber wissen, wie bei solchen Bandbreiten Trades die Stopp-loss Technik aussehen könnte?

    Gruß

    • Hallo Sanjay, sorry for delay, Bei den gesamten Spannen orientieren wir uns an den Bewegungswechselmarken. und beim scalping um die Marken herum an weiteren Intradayberechnungen sowie den Verläufen im 1. min. Zeitfenster. vg Ben

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here