Autor Ben Sinterhauf Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Übersichts-Tabelle
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
EURUSD – H4 (übergeordnet)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Die Märkte starteten durch die Bank weg mit negativen Kurslücken übers Wochenende. In der Nacht setzte dann aber sofort eine Erholung ein, die bis zum Morgen zu nicht wesentlichen Veränderungen im Vergleich zum Freitagsschluss führte. Der Euro handelt bei 1,1135 EUR/USD knapp an der unteren Kante der engeren Konsolidierungszone. Die Tendenz zum Freitagsstart ist sogar steigend.
Analyse: Das Gesamtbild bleibt indessen weiterhin unverändert. Seitwärtshandel innerhalb der breitangelegten Konsolidierungszone. Die abwärtsgerichtete Tendenz der vergangenen Tage ist im H4-Zeitfenster inzwischen abgeebbt.
EUR/USD – H1
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Im H1-Zeitfenter ist in den vergangenen drei Tagen vermehrter Auftrieb zu verzeichnen. Die Tendenz ist positiv mit steigenden Durchschnittspreisen.
Analyse: Die statistsichen Bandbreiten können auf beiden Seiten in diesem Umfeld für Longengagements verwendet werden.
DAX – H4 (übergeordnet)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Der Dax hat zum Wochenschluss nocheinmal mit einem deutlich stärkeren Tag Rückschlagspotential aufgebaut. Dieses wird auch gleich zum Wochenstart etwas ausgeschöpft. Die Kurse kommen zum Start über -70 Punkte zurück. Wieder eine negative Kurslücke. Die Verluste waren in der Nacht jedoch noch viel größer und bewegten sich im dreistelligen Bereich. Die Tendenz zum Freitag Morgen ist aber noch positiv.
Analyse: Die Kurse haben sich deutlich vom Durchschnitt zur Oberseite entfernt. Hier findet zunächst wiedder eine Annäherung statt. Insgsamt hat sich an der Chartstruktur nichts geändert. Der schwankungsintensive Handel innerhalb des noch intakten Short-Setups setzt sich fort. Tendierender Trendmodus ist lediglich in den kleinsten Zeiteinheiten zu beobachten.
DAX – M30
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Im M30-Zeitfenster hat sich der am Donnerstag etablierte aufsteigende Ast am Freitag verlängert und knickt zum Wochenstart nun etwas ein. Die kleinsten Zeiteinheiten sind noch im Longmodus.
Analyse: Die statistischen Bandbreiten bieten sich heute wieder beidseitig für den bewegungskonformen Shorthandel an. Auf der Unterseite können gleichfalls auch Long-Trades profitablel umgesetzt werden, da hier ganz kurzfristig noch eine kleine Longstruktur vorliegt.
Erfolgreichen Handelstag und guten Wochenstart,
Ben Sinterhauf
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de