Autor Ben Sinterhauf Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Übersichts-Tabelle
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
EURUSD – H4 (übergeordnet)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Der Euro arbeitet sich weiter vor und schickt sich an die seit Tagen laufende Abwärtsrichtung noch stärker aufzulösen. In der Nacht konnten die Kurse weiter ansteigen. Die Tendenz zu gestern Morgen ist positv.
Analyse: Wie beim Dax spielt sich aber alles weiterhin in einer größeren Handelsspanne ab ohne bisher deutliche Veränderungen der Chartstruktur herbei zu führen.
EUR/USD – H1
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Im H1-Zeitfenter hat die Abwärtsrichtung in eine Seitwärtsbewegung gedreht. Die Währung konnte inzwischen vom Wochtief über +180 Pips zulegen und handelt aktuell bei 1,1102 EUR/USD.
Analyse: Die statistsichen Bandbreiten bieten sich weiterhin für den Longeinstieg an. Heute wurde das obere Extrem bereits erreicht und am Morgen leicht übertroffen. Aus Trendsicht kann im Laufe des Tages bei einem Rücklauf der Einstieg noch im Bereich 1,1050 EUR/USD gesucht werden.
DAX – H4 (übergeordnet)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Der Dax wird heute nach dem starken Tag gestern zum Start weitere Anschlusskäufe zeigen. Erneut realisiert sich eine dreistellige positive Kurslücke.
Analyse: Innerhalb des Short-Setup baut sich somit wieder weiteres neues Rückschlagspotential auf, was in den letzten Wochen immer wieder gesehen wurde. Wie der zuvor sehr ausgedehnt laufende Longimpuls läuft die Reaktion ebenfalls schon ziemlich lang und es kommt der Tag, an dem die Kurse dann nicht mehr stärker zurück kommen und der Markt nach oben durchzieht. Auf aktueller Datenbasis gibt es jedoch noch keine entscheidene Änderung.
DAX – M30
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Im M30-Zeitfenster wird der gestern etablierte aufsteigende Ast zum Start noch steiler fortgesetzt.
Analyse: Nach dem erneut starken Start wird der Anstieg bei Ankunft der oberen statistischen Bandbreite (falls sich dieser dann noch realisiert) sicherlich erschöpft sein, so dass heute dort Short-Trades die bevorzugte Wahl sind. Auf der Unterseite sollten Long-Trades bei einem Rücklauf bis zum unteren Extrem profitabel umsetzbar sein.
Die täglichen Schwankungen:
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Die Schwankungen haben trotz der wechselnden Kurslücken leicht nach gelassen. Ein Hinweis, dass sich das Marktgeschehen wieder etwas normalisiert und mehr Ruhe in den Handel in den nächsten Wochen einkehrt.
Erfolgreichen Handelstag,
Ben Sinterhauf
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de