DailyFX – Do, 09.07.2015

vitalij_profilbild_klein Autor Vitalij Lukowitsch
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

EURUSD

Analyse: Tatsächlich war es gestern richtig von ansteigenden Kursverläufen im Euro auszugehen. Auch für den heutigen Tag sind ansteigende Kursverläufe zu erwarten, zum einen wegen des bullischen Euro-Sentiments und zum anderen wegen der noch offenen Gaps im EURJPY.

Wie man am EURUSD-Chart sehen kann, ist das Währungspaar zur Oberseite hin von vielen Widerständen gekennzeichnet, sodass Longpositionierungen sehr vorsichtig gewählt werden sollten. Besonders spannend wird es an der Marke 1.1150, wofür ein Short Squeeze notwendig ist um diesen zu durchbrechen. Insofern könnte eine grober Fahrplan so aussehen, dass wir Kurssteigerungen bis 1.1150 sehen werden, bevor dann die Korrektur eintritt, die man für einen Longeinstieg nutzen kann.

09.07.2015_EURUSD_h4

Quelle: Eigene Darstellung

USDJPY

Analyse: Der USDJPY durchbroch gestern die absteigende Keilformation und bildet zum jetzigen Zeitpunkt sowohl das Pullback an die Keilformation als auch das Pullback an die Nackenlinie der SKS-Formation aus. Wir bleiben gespannt, ob im Bereich der 121.80 sich Umkehrformation für einen Short ausbilden.

09.07.2015_USDJPY_h4

Quelle: Eigene Darstellung

EURJPY & GBPJPY

Analyse: Tatsächlich war die gestrige Prognose zum EURJPY mit der Idee eines Abprallers richtig gewesen. Auch für den heutigen Tag zeigt sich das Momentum stark. GBPJPY hat möglicherweise einen Boden bzw. den zweiten Punkten an der Trendlinie generiert, woraus insgesamt weitere ansteigende Kursverläufe zu erwarten sind.

EURJPY: Analyse gestern

08.07.2015_eurjpy_h4

Quelle: Eigene Darstellung

GBPJPY: Analyse heute

09.07.2015_GBPJPY_daily

Quelle: Eigene Darstellung

GOLD

Analyse: Interessant ist der Goldpreis. Denn zum einen sehen wir den Rücklauf an die gebrochene SKS-Formation als auch zum anderen, den Rücklauf an eine Double-Top-Formation aus dem H1-Chart. Gefahr kommt aus dem eher schwächeren USD, wodurch das Setup misslingen kann.

09.07.2015_GOLD_daily

Quelle: Eigene Darstellung

Risikohinweis:

Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.

1 KOMMENTAR

  1. USDJPY

    Hält die Trendlinie vom Dailychart ?(siehe Bild 2 Daily) oder
    zeigt der Widerstand vom Monatschart (siehe Bild1) weiter seine Wirkung? Wir
    werden es beobachten und sehen. Kleiner scalp vielleicht auf M5 Möglich(siehe
    Bild4 M5)

    Alles nur Wahrscheinlichkeiten

    Grüße
    Samet

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here