Autor Simon Schreiber Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX-D1
Marktsituation / Analyse :
Das griechische Volk hat sich mit einem deutlichen NEIN gegen weitere Sparauflagen und Reformen entschieden. Der Deutsche Leitindex reagierte stark bärisch auf dieses Referendum und eröffnet knapp 300 Punkte tiefer bei 10.750 Punkten. Die Tages EMA200 (blau) und auch die letzten Tagestiefs wurden in diesem Zuge unterschritten. Chart-und markttechnisch wurde ein neues Tief und somit ein neues Verkaufssignal generiert. Der DAX befindet sich übergeordnet weiter im Korrekturmodus und nähert sich dem großen Unterstützungsbereich bei 10.000 Punkten. Zum heutigen Wochenstart wäre eine Abkühlung dieser großen Kurslücke wie bereits in der vergangenen Handelswoche möglich. Die Lage bleibt weiter angespannt. Wir empfehlen für neue mittelfristige Positionierungen weitere Kursentwicklungen vorerst abzuwarten.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
DowJones-W1
Marktsituation / Analyse :
Auch der DowJones eröffnete in der heutigen Asia Session deutlich tiefer und notierte im Bereich von 17.500 Punkten. Die Wochen EMA50 (rot) wurde in diesem Zuge kurzzeitig unterschritten, konnte jedoch bereits zurückerobert werden. Charttechnisch wäre nun weiteres Abwärtspotential bis in den Bereich von 17.000 Punkten gegeben. Sollte sich der Index jedoch zügig stabilisieren und die Abschläge egalisieren können, wären auch weitere Anstiege in den kommenden Tagen möglich. Vor allem die extrem überverkaufte Situation (untergeordnet) lädt viele kurzfristige Spekulanten ein Kaufpositionen zu eröffnen.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Der orange markierte Bereich stellt nun einen klaren Widerstandsbereich dar. Erst über 17.830 Punkten besteht die Chance weitere Anstiege zu sehen.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
SP500-D1
Marktsituation / Analyse :
Der marktbreite SP500 befindet sich aktuell im Bereich der letzten Tagestiefs und eine Stabilisierung wäre möglich. Lediglich das Pullback auf die bereits gebrochene Tages EMA200 (blau) könnte den Bullen einen Strich durch die Rechnung machen. Ein Unterschreiten der aktuellen Unterstützung würden den direkten Wechsel auf die Shortseite ermöglich. Aufgrund der extrem überverkauften Situation wären leichte Anstiege aktuell wahrscheinlich.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Spekulative Longpositionen wären über 2.075 Punkten opportun. Die heutige Kurslücke wäre in diesem Zuge geschlossen und würde auf starkes bullisches Momentum hinweisen.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Nasdaq-D1
Marktsituation / Analyse :
Der Nasdaq gab ebenfalls weiter nach und stabilisierte sich in der heutige Asia Session bereits massiv. Wirklich Shorte handeln kann man den Index trotz schwacher Performance jedoch nicht, da er übergeordnet weiter gut unterstützt ist. Neben der Tages EMA200 (blau) sind auch einige Tagestiefs zu nennen, welche im Zuge eines Tests zumindest für einen kurzfristigen Abpraller sorgen könnten. Für neue Kaufpositionen wäre es auch hier ratsam untergeordnet einen klaren Trendwechsel abzuwarten.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.