Autor Simon Schreiber Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
DAX-M30
Marktsituation / Analyse :
Mit einem leichten Minus von 0,5% ging der Deutsche Leitindex aus dem gestrigen Handel. Nach einer positiven Handelseröffnung und Vormittags Session gab der Index im Verlauf der Wallstreetsession wieder deutlich nach. Leicht positiv ausgefallene Arbeitsmarktzahlen konnten den Index nur kurzzeitig ansteigen lassen. Im Bereich von 11.200 Punkten verharrte der Kurs jedoch und gab erst weiter nach, nachdem auch der DowJones wegknickte. Übergeordnet bleibt die Lage unverändert. Untergeordnet befindet sich der DAX momentan im Niemandsland. Aufgrund des US Feiertages in den USA ist die Liquidität heute nur begrenzt. An diesem Wochenende findet das Referendum in Griechenland statt, Positionen über das Wochenende zu halten birgt hohe Risiken. Wir empfehlen daher, wenigstens die Positionsgrößere zu reduzieren. Wie die Börsen am Sonntagabend bzw. Montagmorgen öffnen ist völlig offen.
Auf dem M5 Chart befindet sich der Kurs in einem temporären Widerstandsbereich bei 11.120 Punkten. Ein bärischer Abpraller würde in dieser Zone nicht überraschen. Gelingt es das Vortagestief zu unterschreiten wäre weiteres Abwärtspotential gegeben.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
DowJones-H1
Marktsituation / Analyse :
Dem DowJones gelang es im gestrigen Handelsverlauf nicht die Marke von 17.800 Punkten nachhaltig zu überwinden. Der Kurs stagnierte für eine kurze Zeit über dieser Marke und gab anschließend deutlich nach. Auf dem Tageschart sahen wir somit eine erneut bärische Kerze.
Vor dem Wochenende mittelfristige Positionen zu eröffnen ist riskant. Desweiteren fehlt dem DowJones momentan eine klare Richtung. Übergeordnet notiert der Kurs zwar weiter an der unteren Begrenzung der großen Seitwärtsphase, doch ein deutlicher Abpraller (bullisch) lässt weiter auf sich warten. Lediglich der Short unter dem Vortagestief bei 17.685 Punkten wäre ein kurzfristiges Investment wert.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
SP500-M30
Marktsituation / Analyse :
Im SP500 ist die Lage ähnlich wie im DowJones. Auch hier gelang es nicht die letzten Hochs nachhaltig zu überwinden. Solange die eingezeichneten Marken nicht getriggert werden besteht kein Handelsbedarf. Vor dem Wochenende wären einige Gewinnmitnahmen denkbar. Diese könnten die Kursabgaben weiter intensivieren. Spekulative Shortpositionen wären auch hier unter dem Vortagestief möglich.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Nasdaq-H1
Marktsituation / Analyse :
Der Nasdaq weist auf dem H1 Chart ein Marktmuster von steigenden Tiefs und gleichbleibenden Hochs vor. Ein Bruch der Hochs sollte hier aus markttechnischer Sicht für weitere Anstiege sorgen können. Aufgrund der unmittelbar darüber liegenden Tages EMA20/50 (grün/rot) sind neue Kaufpositionen jedoch spekulativ. Auch hier wäre es ratsam weitere Kursentwicklungen abzuwarten um sich erst anschließend, oder sogar erst in der kommenden Handelswoche neu zu positionieren.
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Viel Erfolg,
Simon Schreiber.
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.
DOWJONES Scalping.
Getradet wurde es von mir nicht, (da wir in einer Seitwärtsrange waren(sind), aber ich habe es trotzdem beobachtet und dokumentiert. Warten nun auf den Durchbruch, (siehe Pfeil) Genau jetzt… kann ich es nicht shorten, weil er wieder von der Dailyema200 abprallt(genau wie gestern) Einfach auf den Durchbruch warten.
vielen Dank für alles
Alles nur Wahrscheinlichkeiten
Grüße
Samet
DAX M1 SCALPING
Was man aber auch im Dax machen könnte…. Siehe Bild1 und Bild2
Wenn er im Bild2 da unten durchbricht, könnte man es kurz scalpen
Alles nur Wahrscheinlichkeiten
Grüße
Samet
So eröffne ich bestimmt nicht die Position, müsste voll weit stoppen und gleichzeitig ist die M1 Bewegung ausgereizt.
Wenn die M1 Kerze drunter schließt, dann eröffne ich die Position- letzter Trade für diese Woche
DAX M1 SCALPING VERLUST