DailyFX – Do, 02.07.2015

vitalij_profilbild_klein Autor Vitalij Lukowitsch
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

EURUSD

Analyse: Im Fokus steht der Ausbruch aus der übergeordneten Dreiecksformation im EURUSD, der eventuell heute mit dem Impuls der NFP-Daten oder erst am Montag, mir der Bekanntgabe des Referendums, eingeleitet wird. Trotz der Konsolidierung im Dreieck, ist der Eurokurs tendenziell Short einzustufen und damit auch die Tendenz Shorts zu favorisieren. Allerdings dürfte sich die abwartende Haltung vor den Nachrichten, zunehmend in einem trendlosen und wenig volatilen Kursverlauf wiederspiegeln.

02.07.2015_EURUSD_h4

Quelle: Eigene Darstellung

AUDUSD

Analyse: Endelich konnte gestern der Abpraller an der Trendlinie im AUDUSD eingeleitet werden. Damit ist das Währungspaar weiter Short. Bleibt jetzt abzuwarten, ob Shortbewegungen weiter eingeleitet werden und vor allem, im Bereich der Unterstützung bei 0.76, sich die Shorts durchsetzen werden.

02.07.2015_AUDUSD_H4

Quelle: Eigene Darstellung

AUDJPY

Analyse: Nachdem schönen Rücklauf im AUDJPY und der Ausformung von Umkehrkerzen bleiben wir gespannt, ob nun weitere Shortbewegungen erwartet werden können.

02.07.2015_AUDJPY_H4

Quelle: Eigene Darstellung

EURNZD

Analyse: Aufsteigende Kursverläufe können im EURNZD erwartet werden, da mit dem Überschreiten des letzten Hochs weiteres bulllisches Momentum zu erwarten ist. Demnach sollten Longeinstiege, möglichst aus der Korrektur heraus, aus den kleineren Zeiteinheiten erfolgen.

02.07.2015_EURNZD_h4

Quelle: Eigene Darstellung

Risikohinweis:

Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here