Autor Ben Sinterhauf Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Übersichts-Tabelle
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
EURUSD – H4 (übergeordnet)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Der Euro Schaffte gestern sofort den Sprung zurück in die Konsolidierungsbox und hält sich auch heute Morgen weiterhin dort an der unteren Kante auf. Mit steigender Tendenz im Vergleich zu gestern Morgen handelt das Währungpaar bei 1,1190 EUR/USD.
Analyse: Durch den schnellen Ausgleich des gestrigen Kursabrisses ist die Fortfühurng der Konsolidierung wieder besiegelt.
EUR/USD – H1
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Im H1-Zeitfenter erstreckt sich ebenfalls mit Ausnahme der Kurslücke von gestern früh der Seitwärtshandel. Aktuell läuft noch ein Rücklauf vom gestrigen Tageshoch.
Analyse: Oberhalb von 1,0900 EUR/USD. können die statistischen Bandbreiten weiterhin noch für temporäre Longeinstiege genutzt werden. Daran ändert sich bis zum Fall der Kursmarke nichts. Die heutige untere statistische Bandbreite liegt relativ nahe am aktuellen Kursgeschehen. Bei den üblichen Schwankungen um den Durchschnitt können noch einmal Kurse bis 1,1120 EUR/USD erreicht werden. Ein Einstieg für Long-Trades wäre hier auf dem Niveau um 1,1125/35 EUR/USD risikoärmer.
DAX – H4 (übergeordnet)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Nach dem Hin und Her beim Dax gestern wurde das am Morgen sofort etablierte Tagestief im abendlichen Abverkauf nicht mehr unterschritten. Heute Morgen drehen die Kurse wieder nach oben ab und der Markt startet mit einer positiven Kurslücke oberhalb von 11.000 Punkten.
Analyse: Im H4-Zeitfenster zeigt sich weiterhin der schwankungsintensive Handel im laufenden Short-Setup. Von nachhaltigem Trendverhalten auf dieser Zeitebene ist noch keine Spur. Lediglich auf den kleinsten Zeiteinheiten wechseln sich die Richtungen ständig ab.
DAX – M30
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Im M30-Zeitfenster und den darunter liegenden Zeiteinheiten liegt ein Short-Modus vor. Aufgrund des gestrigen sehr tiefen Starts zeigt sich dennoch eine leicht steigende Tendenz im Vergleich dazu zum heutigen Start, der über +100 Punkte höher liegt.
Analyse: Bitte beachten, dass die berechneten Werte im GKFX-Chart für die statisitschen Bandbreiten aufgrund des gestrigen Abrisses auch heute noch nicht ganz korrekt sind. In der oberen Box sind die richtigen, exakten Werte dargestellt. Ansonsten gilt für den Handel an den berechneten Werten das gleiche wie gestern. Bei sich beschleunigender Abwärtsdynamik sind heute auf der Unterseite zudem aber auch prozyklische Short-Trades legitim.
Erfolgreichen Handelstag,
Ben Sinterhauf
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de