DailyDAX – Di, 30.06.2015

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

DAX-H1

Marktsituation / Analyse :

Der DAX eröffnete zum gestrigen Wochenstart fast 600 Punkte tiefer bei 10.840 Punkten und notierte unmittelbar über der Tages EMA200 (blau). Anschließend erfolgte eine stärkere Aufwärtsbewegung mit knapp 450 Punkten in der Spitze. Die Tages EMA20 (grün) wurde in diesem Zuge angetestet und eine erneute Abwärtsbewegung setzte ein. Übergeordnet ist nun ein starker bärischer Umkehrdocht zu erkennen. Doch wirklich mittelfristig Short positionieren kann man sich momentan auch noch nicht, da man gegen die Tages EMA200 (blau) und Wochen EMA50 (rot) antraden würde. Für Anleger, welche die Anstiege in der vergangenen Handelswoche verpasst haben bietet sich nun die Möglichkeit erneut zu investieren. Charttechnisch ist der Index noch gut unterstützt. Die übergeordnete Korrektur ist jedoch frühstens über 11.640 Punkten gebrochen.

30_06_2015_DAX_H1

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Auf dem M5 Chart wurden zwei Kaufbereiche markiert. Shortpositionen können auf kurzfristiger Basis immer noch im Bereich des gestrigen Hochs gesucht und eröffnet werden. Kaufpositionen werden von unserer Seite jedoch klar präferiert.

30_06_2015_DAX_M5

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

DowJones-D1

Marktsituation / Analyse :

Auf dem Tageschart des DowJones sehen wir eine erneut bärische Tageskerze. Die Tages EMA200 (blau) wurde theoretisch mit einem deutlichen Tagesschlusskurs gebrochen und unterschritten. Die nächste Unterstützung liegt jedoch bei 17.550 Punkten. Solange diese markante Marke nicht nachhaltig fällt, ist der Kurs weiter in der übergeordneten Seitwärtsphase. Die untere Begrenzung wird weiterhin angetestet und die Chance einer bullische Stabilisierung besteht. Noch distanzieren wir uns von Shortpositionen. Sollte die genannte Marke fallen, wäre immer noch der Wechsel auf die Verkaufsseite opportun.

30_06_2015_DowJones_D1

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

SP500-M5

Marktsituation / Analyse :

Der marktbreite SP500 konnte am späten Montagabend die Tages EMA200 (blau) antesten und einen bullischen Abpraller verbuchen. Noch fehlt Trend-und Aufwärtsdynamik. Auf dem M5 Chart wird das aktuell untergeordnet vorherrschende Marktmuster deutlicher. Klare Impulse und Signale fehlen bislang, können jedoch jederzeit einsetzen. Shortpositionen sind zunehmend gefährlich. Wir fokussieren uns auch hier eher auf Kaufpositionen.

30_06_2015_SP500_M5

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Nasdaq-M5

Marktsituation / Analyse :

Der Nasdaq notiert übergeordnet im Bereich der letzten Tagestiefs und die Chance einer Stabilisierung besteht weiterhin. Für ein klares Kaufsignal wäre es jedoch zwingend notwendig, kein neues Tief zu generieren. Interessante Einstiegsbereiche wurden auf dem M5 Chart markiert. Ein nachhaltiger Schlusskurs unter 4.370 Punkten verdunkelt die bullische Sicht deutlich.

30_06_2015_Nasdaq_M5

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.

Risikohinweis:

Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here