DailyFX – Mo, 29.06.2015

vitalij_profilbild_klein Autor Vitalij Lukowitsch
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

EURUSD

Analyse: Wie in der vergangenen Woche mehrfach hingewiesen, erreicht der Eurokurs unsere erste Zielmarke von 1.1080 USD.

Insgesamt ist der EURUSD weiter Short und es ist auf langfristige Sicht das Erreichen der 1.0 USD-Marke wahrscheinlich. Es ist nun die Kunst herauszufinden, wie weit die Korrektur gehen kann, um aus der Korrektur heraus die Shortplatzierungen vorzunehmen. Diesbezüglich bleibt es spannend, inwieweit die Trendlinie vom Markt honoriert wird und inwiefern die Gaps in jeglichen Währungspaaren geschlossen werden oder nicht. Wir denken, dass in dem Bereich der Trendlinie bereits schon bald die nächte Shortimpulsbewegung resultieren wird, ebenso gilt die gebrochene 1.1080 Supportmarke nun als Widerstand.

29.06.2015_EURUSD_H4

Quelle: Eigene Darstellung

AUDUSD

Analyse: Auch der AUDUSD ist weiterhin Short. Bleibt auch hier die Kunst, möglichst das Korrekturende zu erwischen um sich Short zu positionieren. Ähnlich wie der EURUSD kämpft auch der AUDUSD an der Trendlinie, woraus jetzt oder spätestens bei 0.77 die Shortbewegung resultieren sollte.

29.06.2015_AUDUSD_H4

Quelle: Eigene Darstellung

USDCAD

Analyse: Am Freitag wurde auf den bullischen Trigger der Trendlinie im USDCAD hingewiesen, was aber nicht eingeleitet wurde. Stattdessen korrigiert das Währunspaar zu der besonderen Supportmarke von 1.23 USD, wo im Falle von Umkehrsignalen, Longplatzierungen vorgenommen werden können, mit dem Ziel, den Trigger der Trendlinie einzuleiten.

29.06.2015_USDCAD_H4

Quelle: Eigene Darstellung

EURGBP

Analyse: Eigentlich rechneten wir im EURGBP mit einer Fortsetzung der Dreieckskonsolidierung, woraus an der Trendlinie ein Abpraller bis 0.72 hervorgehen sollte. Angesichts der Griechenland-Problematik wird nun ein Short-Breakout eingeleitet, wo im Pullbackbereich an die 0.71 nun Shorts zu platzieren sind.

29.06.2015_EURGBP_Daily

Quelle: Eigene Darstellung

Risikohinweis:

Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.

1 KOMMENTAR

  1. Hey Leute, was haltet ihr vom GBPJPY???

    Analyse: Korrekturende????

    Dass er an der dritten Trendlinienberührung + Pullbackzone einmal abprallt, war
    wahrscheinlich (siehe Bild0 vorher und Bild1 jetzt) aber wird daraus mehr???
    Wenn es mehr daraus wird, könnten wir untergeordnet davon profitieren (siehe Bild3 M5)

    Alles nur Wahrscheinlichkeiten

    Grüße
    Samet

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here