DailyDAX – Mo, 29.06.2015

simon_profilbild_klein Autor Simon Schreiber
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

DAX-D1

Marktsituation / Analyse :

Der Deutsche Leitindex eröffnet zum heutigen Wochenstart fast 600 Punkte tiefer und richtet ein Blutbad an. Die Verhandlungen mit Griechenland sind vorerst geplatzt und die Staatspleite droht in den kommenden Tagen. Noch am Freitag notierte der Index im Bereich von 11.500 Punkten und die Anleger zeigten sich optimistisch, dass es tatsächlich in letzter Sekunde zu einer Einigung kommt. Dieser Traum ist nun geplatzt und die Anstiege der vergangenen Handelswoche wurden komplett egalisiert. Der DAX notiert nun wieder unmittelbar über der Tages EMA200 (blau) und zeigt sich stark angeschlagen.

Die Korrektur des übergeordneten Aufwärtstrends ist nun wieder im vollen Gange. Aufgrund des extremen Momentums wäre es durchaus ratsam eine Erholung und Abkühlung der Kurse abzuwarten. Kurzfristig wurden auf dem M30 Chart einige Einstiegsbereiche hervorgehoben.

29_06_2015_DAX_D1

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

29_06_2015_DAX_M30

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

DowJones-D1

Marktsituation / Analyse :

Auch der DowJones eröffnete deutlich tiefer und notiert im Bereich der letzten Tagestiefs und der Tages EMA200 (blau). Heute und in den nächsten Tagen wird sich zeigen, ob sich der Index zügig von diesen Rückschlägen erholen kann oder nicht. Charttechnisch ist der Dow nun wieder in einem klaren Kaufbereich. Der Test der unteren Seitwärtsphasenbegrenzung sorgte in der Vergangenheit des öfteren für einen bullischen Abpraller, wenn auch nur kurzfristig.

Auf dem M5 Chart wurde eine kurzfristige Seitwärtsphase markiert. Die bullische Auflösung steht hier klar im Fokus. Aufgrund der extrem überverkauften Situation wird es für neue Shortpositionen zunehmend kritischer. Über 17.765 Punkten wären kurzfristige Kaufpositionen opportun.

29_06_2015_DowJones_D1Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

29_06_2015_DowJones_M5

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

SP500-D1

Marktsituation / Analyse :

Ähnlich die Situation auch im marktbreiten SP500. Der Kurs notiert aktuell unmittelbar über der Tages EMA200 (blau) und formt erste bullische Umkehrsignale untergeordnet aus. Der angerichtete Flurschaden kann zügig egalisiert werden, sollten nun starke Käufe erfolgen. Chartttechnsich ist der Index nun extrem überverkauft und günstig. Für Shortpositionen ist es längst zu spät. Wir konzentrieren uns nun auf die übergeordnete Trendfortsetzung und suchen untergeordnet lediglich Kaufpositionen.

29_06_2015_SP500_D1

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Nasdaq-D1

Marktsituation / Analyse :

Auch der Nasdaq testet aktuell die untere Seitwärtsphasenbegrenzung an und formt kurzfristig bullische Umkehrsignale aus. Kaufpositionen können mit einem engen Stop gesucht und eröffnet werden. Sollten sich die Anstiege intensivieren könnte der Kurs zügig wieder bis in den Bereich der Tages EMA20/50 (grün/rot) ansteigen.

29_06_2015_Nasdaq_D1

Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.

Viel Erfolg,

Simon Schreiber.

Risikohinweis:

Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.


Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Simon Schreiber. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Schreiber hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here