Autor Ben Sinterhauf Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen Unternehmen Scalp-Trading.com Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte. |
Guten Abend, schauen wir heute wieder zurück, wie sich die Basiswerte entwickelt haben:
EUR/USD – H1 (Chart aus der morgendlichen Analyse)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
EUR/USD – H1 (aktuell-Rückblick)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
EUR/USD – M15 (aktuell-Intraday-Einblick)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
Marktlage: Der Euro blieb in dem heute Morgen im H4-Zeitfenster definierten “Käfig” gefangen. Die kleine Konsolidierung im H1-Zeitfenster von heute früh wurde kurzzeitig nach oben aufgelöst. Es reichte aber nicht um die oberen Extreme zu erreichen. Dafür reichte es am Nachmittag noch für die untere Seite. Die Kurse tauchten kurz in die untere statistische Bandbreite ein und liefen dann wieder in Richtung die Mitte der Box zurück. Aktuell pendelt die Währung knapp unter dem gleitenden Durchschnitt bei 1,1240 EUR/USD.
Analyse: Die Konsolidierung im Longsetup auf dem Level 1,1240 EUR/USD in der Mitte und den äußeren Grenzen 1,1150/1,1380 EUR/USD läuft weiter.
DAX – M30 (Chart aus der morgendlichen Analyse)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
DAX – M30 (aktuell-Rückblick)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung.
DAX – M5 (aktuell-Intraday-Einblick)
Quelle der Bilddatei: eigene Darstellung
Marktlage: Beim Dax geht heute wieder ein schwankungsintensiver Handelstag zu Ende. Direkt nach dem Start beschleunigte sich der Kursabfall, nachdem die Entscheidung gefallen war, dass die Konsolidierung von gestern Nachmittag nach unten aufgelöst wird. An der unteren statistischen Bandbreite brachen die Kurse dann nochmals zur Unterseite weg. Erst unter der Vortagestiefausdehung nach einem kurzzeitigen Unterschreiten der runden Kursmarke 10.800 Punkte stoppte der Ausverkauf. Wie heute morgen angedacht, konten sowohl Shorttrades im ersten Schritt und Long-Engagmends im zweiten Schritt profitabel umgesetzt werden. Überraschender außerplanmäßiger Daten-/Nachrichteninut blieb aus. Es muss aber immer, gerade in diesen Tagen, damit gerechnet werden. Bis zum Abend stieg dann der Dax vom Tagestief wieder bis über 11.050 Punkte an und handelt knapp am Tageshoch bei 11.065 Punkten.
Analyse: Der Tag wurde heute komplett gedreht. (Das Tief von gestern wurde unterschritten und der Schluß ist über der Eröffnung am Tageshoch) Damit zeichnen sich weitere temporäre Anstiege für morgen ab. Allzu viel Bedeutung ist dem aber nicht beizumessen, da sich alles weiterhin im noch intakten Short-Setup abspielt. Dieses wurde heute erneut bestätigt und die Bedingung weiterer Tiefs in der laufenden Bewegung mit Kursen unter 10.800 Punkten erfüllt. Die vorher graumarkierten Kurszielbereiche wurden im H4-Zeitfenster erreicht. Trotz des steilen Anstiegs am Nachmittag ist in diesem Zeitrahmen alles im Fallen begriffen und der Handel bleibt unter den Durchschnittspreisen. Somit wurde lediglich wieder neues Potential zur Unterseite aufgebaut.
Schönen Abend,
Ben Sinterhauf
Risikohinweis:
Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.
Der Autor der vorstehenden Finanzanalyse ist Ben Sinterhauf. Er ist von Beruf Händler und Analyst von Scalp-Trading.com. Herr Sinterhauf hat die vorstehende Finanzanalyse für das Unternehmen Scalp-Trading.com erstellt. Sie wurde gemäß unseren Compliance- und Qualitätsmanagements-Konzepts geprüft. Die Trennung zwischen persönlicher Meinung (Ausblick/Analyse) und objektiver Faktensituation (Marktlage) erfolgt durch die visuelle Gliederung des Textes. Sofern sich aus dem Text nichts anderes ergibt, sind die Preise der jeweiligen Basiswerte um 8:00 Uhr morgens zugrunde gelegt worden. Die vorstehende Finanzanalyse ist vor deren Weitergabe oder Veröffentlichung den betroffenen Emittenten nicht zugänglich gemacht und nicht nachträglich geändert worden. Die bei der vorstehenden Finanzanalyse angewendeten Bewertungsgrundlagen und Bewertungsmethoden heißen Charttechnik und Stochastische/Statistische Auswertungsprozesse. Die für das Unternehmen Scalp-trading.com zuständige Aufsichtsbehörde ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn, Tel. +49 228 / 4108 – 0, E-Mail: poststelle@bafin.de.