DailyFX – Mo, 08.06.2015

vitalij_profilbild_klein Autor Vitalij Lukowitsch
Beruf Analyst/Trader | Alle Artikel von diesem Autor anzeigen lassen
Unternehmen Scalp-Trading.com
Offenlegung Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert, gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte.

EURUSD

Analyse: Am vergangenen Freitag kam der Euro im Zuge positiv ausgefallener US-Arbeitsmarktdaten deutlich unter Druck. Die charttechnische Situation für den heutigen Tag ist nicht klar zu deuten, da wir uns mitten in einem Konsolidierungsdreieck befinden und somit ständige Kursbewegungsänderungen den Handelstag prägen könnten. Dennoch überwiegt die Shorttendenz, denn übergeordnet ist der Abwärtstrend intakt, ebenfalls untergeordnet ist es wohl eine Frage der Zeit bis der Abwärtstrend fortgesetzt wird. Die Shorttendenz wird durch die Ausprägung einer möglichen SKS-Formation bestätigt. Fokussieren sollte man sich heute auf die Widerstandsmarke von 1.1160 und die Unterstützungsmarke von 1.1080, wo neue Bewegungsäste entstehen können.

08.06.2015_euro_daily

Quelle: Eigene Darstellung

08.06.2015_euro_h4

Quelle: Eigene Darstellung

NZDUSD

Analyse: Die Kiwi-Abwärtsrally findet keinen Halt und rutscht nach und nach in Richtung unseres Ziels bei 0.7. Diesbezüglich sollten mögliche Korrekturendpunkte für Shorteinstiege genutzt werden. Diese ergeben sich für den heutigen Tag insbesondere an der Marke von 0.7088 USD.

08.06.2015_NZDUSD_h4

Quelle: Eigene Darstellung

GBPUSD

Analyse: Einen markanten Widerstand fand Cable an der Marke von 1.54/5440 am vergangenen Freitag. Eventuell wird dieser Widerstandsbereich noch eine Rolle spielen, doch insgesamt sieht es nach Short aus. Gerade wenn die Tiefpunkte von Mai ausgehebelt werden, sollte ein bärisches Momentum folgen. Auch das übergeordnete Monatschartbild signalsiert, weitere absteigende Kursverläufe: Mehr Infos: https://www.scalp-trading.com/2015/05/29/gbpusd-monatskerze/

08.06.2015_Cable_daily

Quelle: Eigene Darstellung

GOLD

Analyse: Wie oft genug hingewiesen ist mit dem Trigger der SKS-Formation das Gold für Shortplatzierungen interessant. Auch für die nächste Zeit sollten an möglichen Korrekturendpunkten Shorts gesucht werden. Diese ergeben sich an der Widerstandsmarke 1179.36 oder an den Ausbruchsniveaus der Nackenlinie. Ebenfalls ist es denkbar, bei einer Momentumfortsetung, in die Rally hinein zu shorten.

Analyse, 03.06.2015

03.06.2015_gold_h4

Quelle: Eigene Darstellung

Analyse, heute

08.06.2015_gold_h4

Quelle: Eigene Darstellung

Risikohinweis:

Die von Scalp-Trading.com veröffentlichen Analysen und Inhalte können nicht nur mit Gewinnen, sondern auch mit Verlusten einhergehen, selbst wenn sie gemäß einer Empfehlung eingesetzt werden. Insbesondere der Handel mit Hebelprodukten (u.a. Devisen, Derivaten und Rohstoffen) kann spekulativ sein, und Gewinne und Verluste können variieren.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here